Posted by: Cruising
Re: Fichtelgebirge und Bayerischer/-Böhmerwald - 06/30/18 08:24 AM
Hallo und vielen Dank an euch beide 
@Gregor: Brennes, Seilbahnstation, Bretterschachten – schön, genauso werden wir das wohl machen. Ganz rauffahren wäre mir auch am liebsten, und sonst werden wir halt die Seilbahn bemühen. Danke auch für den Track nach Zwiesel – vielleicht fahren wir so zurück…
@Volkmar: Aus deinem Beitrag und der Karte entnehme ich, dass man zumindest bis Viechtach sowohl auf dem Radweg als auch auf der Straße fahren könnte. Schotter macht uns im Prinzip nichts aus, kommt halt drauf an, wie grob der ist und wie lang die Etappe – wir fahren schon immer bis auf Sybilles Thudbuster und meinen Brooks B67 ungefedert
Das Bahntrassenstück hätte ich gerne auf jeden Fall mitgenommen, das sah auf Jürgens Link (s.o.) und seinen Fotos ganz reizvoll aus – jetzt wissen wir wenigstens, wo das ist. Letztendlich werden wir vor Ort entscheiden. Große Teile des Regen-Radwegs sollen ja sogar rennradtauglich sein…
Werde nach der Tour auf jeden Fall berichten. Euch allen einen wunderschönen Sommer
Gruß Thomas
www.bikeamerica.de

@Gregor: Brennes, Seilbahnstation, Bretterschachten – schön, genauso werden wir das wohl machen. Ganz rauffahren wäre mir auch am liebsten, und sonst werden wir halt die Seilbahn bemühen. Danke auch für den Track nach Zwiesel – vielleicht fahren wir so zurück…
@Volkmar: Aus deinem Beitrag und der Karte entnehme ich, dass man zumindest bis Viechtach sowohl auf dem Radweg als auch auf der Straße fahren könnte. Schotter macht uns im Prinzip nichts aus, kommt halt drauf an, wie grob der ist und wie lang die Etappe – wir fahren schon immer bis auf Sybilles Thudbuster und meinen Brooks B67 ungefedert

Werde nach der Tour auf jeden Fall berichten. Euch allen einen wunderschönen Sommer

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de