Posted by: Cruising
Re: Fichtelgebirge und Bayerischer/-Böhmerwald - 06/28/18 08:03 PM
Hallo Gregor,
ich frag‘ dich mal – du kennst dich in der Ecke wohl am besten aus
Oder vielleicht weiß es auch jemand anderes… Zwei Fragen hätte ich noch:
Großer Arber: Wie kommt man da denn am besten hoch, wenn man in Bayerisch Eisenstein für zwei Tage ein Quartier hat? Kann man ganz hoch radeln? Oder wäre das auch eine lohnende Tages-Wanderung? Stehe da ein wenig auf dem Schlauch, was für Möglichkeiten es hier gibt. Auch von einem Lift haben wir schon gelesen.
Regen-Radweg: Dank dem Link und den Fotos von Jürgen habe ich entnommen, dass der in Bayerisch Eisenstein beginnt. Doch wie verläuft er dann bzw. wie fährt man am besten? Wohl über Zwiesel und Regen – als nächste Etappe hatten wir Cham angedacht. Eine ehemalige Bahntrasse soll ja zum Radweg gehören; wo ist die denn genau? Das klingt eigentlich nicht schlecht, oder ist das eher eine zähe Sache wie so mancher andere Fluss-Radweg, so mit Massenradeln in Dreierreihen? Theoretisch könnte man ja auch bis Viechtach die Landstraße nehmen, oder versäumt man dann das beste?
Wäre dankbar für ein paar weitere Erhellungen
Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
ich frag‘ dich mal – du kennst dich in der Ecke wohl am besten aus

Großer Arber: Wie kommt man da denn am besten hoch, wenn man in Bayerisch Eisenstein für zwei Tage ein Quartier hat? Kann man ganz hoch radeln? Oder wäre das auch eine lohnende Tages-Wanderung? Stehe da ein wenig auf dem Schlauch, was für Möglichkeiten es hier gibt. Auch von einem Lift haben wir schon gelesen.
Regen-Radweg: Dank dem Link und den Fotos von Jürgen habe ich entnommen, dass der in Bayerisch Eisenstein beginnt. Doch wie verläuft er dann bzw. wie fährt man am besten? Wohl über Zwiesel und Regen – als nächste Etappe hatten wir Cham angedacht. Eine ehemalige Bahntrasse soll ja zum Radweg gehören; wo ist die denn genau? Das klingt eigentlich nicht schlecht, oder ist das eher eine zähe Sache wie so mancher andere Fluss-Radweg, so mit Massenradeln in Dreierreihen? Theoretisch könnte man ja auch bis Viechtach die Landstraße nehmen, oder versäumt man dann das beste?
Wäre dankbar für ein paar weitere Erhellungen

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de