mexico

Posted by: volker racho

mexico - 01/24/05 10:01 AM

hallo,

ich habe vor, 7 wochen in mexico zu radeln. ich werde alleine fahren und hauptsächlich wild zelten.
route: mexico stadt, acapulco, pazifikküste, uruapan, guanajuato, zacatecas, chiuhuahua, zug nach los mochis, fähre nach la paz und dann die baja bis nach san diego.

hat da jemand noch nützliche tipps zum radeln in diesem land?
z. b.:
temperaturen im februar und märz auf der hochebene(nachts/tags)?
wie weit könnte man sich den zug durchs copper canyon sparen und durch radetappen erweitern?

gruß
euer volka
Posted by: Gerald H.

Re: mexico - 01/24/05 10:45 AM

Hallo Volker,

Da gibt es ein erstklassiges Buch von Christian E. Hannig, der selbst mit dem Rad in Mexico war!!!


Gerald
Posted by: volker racho

Re: mexico - 01/24/05 03:55 PM

In Antwort auf: Gerald Hinz

Da gibt es ein erstklassiges Buch von Christian E. Hannig, der selbst mit dem Rad in Mexico war!!!



danke für den tip, habe ich mir schon bestellt, obwohl ich eher negatives über das buch gelesen habe. es soll wenig detailinformationen enthalten und die freude auf das land eher vermiesen. aber ich werde mir meine meinung selber bilden.
gruß volka
Posted by: Bernie

Re: mexico - 01/26/05 12:06 PM

Hi Volker!

Wenn ich mich nicht taeusche liegt der Copper Canyon in Sonora, also auf der anderen anderen Seite des Golf von Kalifornien. Wenn Du hauptsaechlich radeln willst, musst Du Dich entscheiden, ob Du die Baja oder durch Sonora, also "Festland" faehrst.

Ich bin im Januar 2002 die Baja, also von LA nach Cabo san Lucas gefahren. Das groesste Problem waren aeusserst aggressive Koeter, wie ich es nirgends sonst auf der Welt erlebt habe. Angriffe erfolgt selbst in den kleinsten Doerfern und immer in Rudeln.

Der Verkehr war bis San Quintin mittel bis stark. Sonst ist es ertraeglich. Besonders schoen fand ich es im suedlichen Teil zwischen San Ignacio und Loreto an der Kueste der Golfs. Im Norden ist es um Catavina toll, besonders im Sonnenuntergang.

Im noerdlichen Teil war es nachts mit Temperaturen um den Gefrierpunkt (allerdings im Januar!) recht kuehl. Mit Sonne war es tags angenehm. Du hast Glueck, zur Zeit der Walmigration da zu sein. Du solltest in Guerrero Negro an einer Tour in die Lagune teilnehmen. Ich denke, bezueglich der Jahreszeit ahst Du, zumindest fuer Baja, den idealen Zeitpunkt gewaehlt.

Von Ensenada nach San Diego bin ich ueber Tecate und nicht ueber Tijuana gefahren. Tecate liegt zwar in den Bergen, aber verkehrsmaessig ist es dort sehr viel angenehmer. Ausserdem geht es ab 2 Kilometer hinter Tecate bis nach San Diego nur noch runter.

Viel Spass

Bernie
Posted by: volker racho

Re: mexico - 01/26/05 01:15 PM

In Antwort auf: Bernie


Wenn ich mich nicht taeusche liegt der Copper Canyon in Sonora, also auf der anderen anderen Seite des Golf von Kalifornien.


ich will den zug von chiuahua nach los mochis über creel nehmen. ich meine gelesen zu haben, daß der zug durch copper canyon fährt. also würde ich sonora nur streifen.
die zugstrecke möchte ich soweit als möglich und sinnvoll durch radeln ersetzen. daher die frage, ob da jemand erfahrungen gemacht hat.
dann von hafen bei los mochis mit der fähre nach la paz.

ist aber mal gut, von jemandem mit relativ wenig problemen zu hören. bisher erlebe ich die reinste panikmache, von der man sich ja auch bei hoher resistenz beeinflussen lässt.

danke für die infos.
gruß
volker
Posted by: bici-axel

Re: mexico - 02/08/05 08:09 PM

schoene schleife die du dir ausgesucht hast. freu dich auf viel auf und ab. mexico hatte dieses jahr einen kalten winter temperaturen nachts 5 grad in mexico city. in der wueste ( chihuahua ) gab es schnee un temp bis -10. richtig warm wird es erst wieder im maerz / april. an der kueste ( acapuclo - bis colima ) wird es tags richtg warm.

der zug von chihuahua nach los mochis fuehrt bis creel durch relativ flaches grasland, nicht sehr aufregend. erst ab creel geht es dann los mit dem copper canon. "leider" wurde der zug vor einigen jahren renoviert und selbst die 2. klasse ist klimatisiert. gepaeckwagen fuers bike ist aber voranden.

viel spass
axel