Re: Hintergebirgsradweg

Posted by: veloträumer

Re: Hintergebirgsradweg - 06/04/18 11:18 AM

Den o.a. Bahntrassenradweg konnte ich nur in kleine Teilen wegen Baumfällarbeiten fahren. Die damals ausgewiesene Ausweistrecke war extrem heftig und nicht komplett ausgeschildert (dürfte nicht in Frage kommen). Für die Variante von Großraming, Brunnbach, Hirschkogelsattel (nicht Bahntrasse), gilt es zu beachten, dass zwischen Großraming und Brunnbach ein zusätzlich steiler Hügel zu bewältigen ist - allerdings komplett asphaltiert und sogar eingermaßen gut besiedelt, wenn auch ohne Infrastruktur. Kneipe in Brunnbach dürfte eher meistens zu haben, insofern Gasthöfe dann in Großraming nebst oben erwähnten Reichraming bei Bahntrassenradwegende bzw. -anfang. In Brunnbach stand noch eine unbewirtete Hütte, wo man sogar hätte duschen können (bin nicht sicher, ob da immer offen ist), zelten geht aber vor der Hütte. Die Verbindung zwischen Brunnbach zum Bahntrassenradweg von Reichraming kommend ist ebenfalls Bahntrasse, also gemäßigtes Gefälle bzw. Steigung. Umgekehrt müsste Hirschkogelsattel aus Richtung Mooshöhe einfacher zu fahren sein, bin aber eben diesen Weg nicht gefahren. Fahrtzeiten für Radler sind nur tagsüber erlaubt, so verlautende Schilder der Forstwirtschaft. Eindrücke aus dem Hintergebirge in meiner Tour Ostalpen 2010 (Vorscrollen auf Etappen 27.-28.6.)