Posted by: veloträumer
Re: Route Basel - Avignon - 05/22/18 12:49 PM
In Antwort auf: bikehaha
Ich suche also eine Route ab Basel, die nicht gar so anspruchsvoll ist. Da bietet sich zunächst eine Route an, die an den Seen entlang gelegt ist, also Bieler See, Lac de Neuchatel und Lac Leman bis Genf. Aber ich fürchte, dass es an dieser Route so überbesiedelt und vollgebaut ist, dass mir das keinen Spaß machen wird.
Nein, neben diversen Radwegrouten ist die Gegend auch nicht überbesiedelt. Am Neuenburger und Bieler See könntest du die jeweiligen Südufer wählen, die einsamer sind. Ich finde aber die Orte an den jeweiligen Nordufern durchaus reizvoll, viele Weinberge usw. Einzig stört etwas die Bahnlinie, die manchmal trennt. Genfer See Nord ist schon etwas mehr los, aber immer noch auch gut zu fahren und einige schöne Ort (Morges, Nyon). Man kann aber nach Neuenburger See auch in Richtung Vallorbe sich orientieren.
In Antwort auf: bikehaha
Da würde es mich schon eher reizen, ab St. Ursanne den Doubs hochzufahren, etwa bis Pontarlier. Kennt jemand diese Strecke und kann mir darüber etwas sagen? Von dort aus stelle ich mir vor, südlich nach Vallorbe und dann das Vallee de Joux und weiter das Combe de Mijoux bis Bellegarde zu fahren, von wo aus ich der Rhone bis St. Genix folgen will.
Geht, ja. Wie Jürgen habe ich allerdings ziemlich ausführliche Extrakte zum Jura veröffentlich, muss jetzt hier darauf verweisen (siehe im Profil).
[/zitat]Von dort ist es nicht weit bis Voreppe an der Isere, die wiederum bequem nach Valence an der Rhone führt, der entlang bis Orange es nicht allzu anstrengend sein wird. Von Orange aus soll es dann zur Gorges de la Nesque gehen.[/zitat]
Über Voreppe bin ich auch mal (umgekehrt, vgl. Alpentour der 200er im Profil, auch mit Genf - Lausanne). Durch die Chartreuse geht es recht einfach. Verkehr zwischen Annecy und Genf kann unangenehm werden auf den einfachen Routen. Zwischen Lac d'Annecy und Chambéry gibt es eine Fahrradstraße. An der Isère nach Grenoble ist halt dann viel Verkehr. Es gibt immer wieder Variante wie am Belledone-Massiv - alles aber mit Höhenmetern extra.
Nach Orange sind viele Routen denkbar, Isère-Radweg ab Grenoble bietet eine einfache Alternative SuFu im Forum nutzen, wurde hier beschrieben). Reizvoller sind natürlich Touren durchs Vercors, Ziel etwa Nyons. Verdons-Schlucht ist nicht einfach zu fahren, Süd- und Nordroute halte sich die Waage, finde Süden etwas schwieriger. Gorges de la Nesques ist hingegen ziemlich einfach, eher geringe Neigung. (Bericht zur PACA-Region kommt wohl erst im Herbst, ist aber schon "fertig"). Habe im Luberon andere Erfahrungen als Juergen gemacht. Die Welten sind immer etwas verschieden.
Zwischen Verdon-Schlucht und Cians/Daluis mit Var liegen auch noch mal Berge und vielerlei Varianten. Neben o.a. Alpentour auch weitere Erkenntnisse in meiner Tour "Westalpen" und in meinem evtl. kommenden Bericht zu den Südostalpen. Habe gerade keine Zeit für weitere ausführlichen Details.