Posted by: Falk
Re: Bielsa-Tunnel Pyrenäen - 04/04/18 01:39 PM
Ich bin in Richtung Aragón im Frühsommer 2014 durchgefahren, die Sperrschilder standen erstmals etwa tausend Meter vor dem Tunneloprtal und meiner Meinung nach damit viel zu spät. Die Information müsste, um überhaupt ernstgenommen zu werden, an jeder Zufahrt ab Lannemezan stehen und im Tal Richtung Saint-Lary Soulan mehrfach wiederholt werden. Die Nordrampe ist ein ziemlicher Knochen, den niemand so einfach aus Spaß beladen hochfährt. Praktisch ist sich mitnehmen lassen genau derselbe Unsinn wie der erst mit der Fahrradsperrung eingeführte Einbahnverkehr. Die Tunnelstraße hat normales Landstraßenprofil und ich habe meine Fuhre dann nach dem Brechpunkt einfach laufenlassen. Personal habe ich ebenfalls nicht gesehen oder bemerkt.
Es wird inzwischen gerne vergessen, dass der Verkehr durch den 1974 in Betrieb genommenen Bielsatunnel bis zur Überreaktion 2014 praktisch völlig unreguliert war. Die Geschichte ist ähnlicher Stuss wie die Sperrung des Zirler Berges talwärts.
Es wird inzwischen gerne vergessen, dass der Verkehr durch den 1974 in Betrieb genommenen Bielsatunnel bis zur Überreaktion 2014 praktisch völlig unreguliert war. Die Geschichte ist ähnlicher Stuss wie die Sperrung des Zirler Berges talwärts.