Re: Tipps zu Bayrischer-/Böhmerwald

Posted by: Hasenbraten

Re: Tipps zu Bayrischer-/Böhmerwald - 02/01/18 06:00 PM

Zitat:
Sind das rechte Rampen oder gut zu fahren.
Für jeden (einigermaßen) trainierten Radler/Radreisenden gut zu fahren. Aber hier ist halt ein Mittelgebirge und somit sind Steigungen immer dabei.

Wenn man von Zwiesel losfährt gibt es zwei Möglichkeiten.
Man fährt nach Bayerisch Eisenstein (geht auch noch mit dem Zug) und dann die Šumavská Magistralá zum Moldau-Stausee. Die Strecke bin ich letzten Sommer mit Gepäck gefahren, geht problemlos.
Oder man nimmt den Nationalpark-Radweg bis Buchwald. Diese Route ist auch nicht allzu schwer. Vom Reschbach rauf nach Finsterau und ein Stück weiter sind 250 hm zu bewältigen. Das ist wohl der schwierigste Abschnitt.

Grafenau ist als Startpunkt auch nicht schlecht. Man fährt ein kurzes Stück auf der Landstraße nach Neuschönau und weiter auf dem Nationalpark-Radweg wie oben.

Von Passau gibt es wieder zwei Möglichkeiten. Entweder man sucht sich eine Route auf ruhigen Nebenstrecken nach Waldkirchen, dann weiter den Adalbert-Stifter-Radweg nach Haidmühle.
Oder ein Stück donauabwärts nach Österreich und dann nordostwärts zur tschechischen Grenze. (So bin ich noch nicht gefahren. Wie steil das ist, weiß ich nicht.)

Gregor