Posted by: Gerhard
Adria Marken Abruzzen Lago di Bolsena - 12/25/04 12:28 PM
Salve
an alle Kenner und Liebhaber des Apennins und der Abruzzen!
Wir planen im Juni 05 eine Tour von der Adria aus zunächst durch den märkischen Apennin, dann durch die Abruzzen (Gran Sasso, Campo Imperatore), und weiter über den Lago di Campotosto in die Monti Sibillini. Von dort das Valnerina herunter, über Terni schußendlich an den Lago di Bolsena. Soweit hoffentlich klar?!
Wir kennen den umbrischen Teil sehr gut, bräuchten aber noch Informationen zum ersten Abschnitt Adria –> Marken und haben einige detaillierte Fragen. Aber das Forum ist ja inzwischen sehr groß geworden.
1. Wir steigen in Porto S. Giorgio aus dem Zug und wollen Richtung Sarnano/Amandola. Wir überlegen, ob wir das Tenna Tal N 210 oder das Aso Tal N 433 als Anfahrt wählen sollen. Kann uns jemand bezüglich der Strecke (Kfz-Belastung, Relief der Strecke, Landschaft) weiterhelfen?
2. Wer kennt die Städtchen Sarnano und Amandola? Lohnt sich der Umweg dorthin? Wo lohnt es sich mehr einen Tag zu bleiben?
Ist die N78 von Amandola Richtung Ascoli Piceno stark befahren?
3. Dieselbe Frage zur im Vomano Tal verlaufenen N 80 von Montorio al Vomano bis zur Abzweigung zum Lago di Camposto.
4. Campo Imperatore: Wer weiß, ob die Bergbahn von Fonte Cerreto aufwärts im Juni in Betrieb ist? Ist eine Fahrradmitnahme möglich?
5. Last not least: Wir wollen die Monti Sibillini diesesmal von der Ostseite her erklimmen und beasichtigen, von Arquata del Tronto aus zur Forca Canapine hochzufahren. Ist das schon mal jemand in dieser Richtung gefahren und hat eventuell Aufzeichnungen über die Steigungen?
Ich bin wie immer für jeden noch so gering erscheinenden Hinweis dankbar.
Grazie mille per tutto e un buon anno nuovo!
an alle Kenner und Liebhaber des Apennins und der Abruzzen!
Wir planen im Juni 05 eine Tour von der Adria aus zunächst durch den märkischen Apennin, dann durch die Abruzzen (Gran Sasso, Campo Imperatore), und weiter über den Lago di Campotosto in die Monti Sibillini. Von dort das Valnerina herunter, über Terni schußendlich an den Lago di Bolsena. Soweit hoffentlich klar?!
Wir kennen den umbrischen Teil sehr gut, bräuchten aber noch Informationen zum ersten Abschnitt Adria –> Marken und haben einige detaillierte Fragen. Aber das Forum ist ja inzwischen sehr groß geworden.

1. Wir steigen in Porto S. Giorgio aus dem Zug und wollen Richtung Sarnano/Amandola. Wir überlegen, ob wir das Tenna Tal N 210 oder das Aso Tal N 433 als Anfahrt wählen sollen. Kann uns jemand bezüglich der Strecke (Kfz-Belastung, Relief der Strecke, Landschaft) weiterhelfen?
2. Wer kennt die Städtchen Sarnano und Amandola? Lohnt sich der Umweg dorthin? Wo lohnt es sich mehr einen Tag zu bleiben?
Ist die N78 von Amandola Richtung Ascoli Piceno stark befahren?
3. Dieselbe Frage zur im Vomano Tal verlaufenen N 80 von Montorio al Vomano bis zur Abzweigung zum Lago di Camposto.
4. Campo Imperatore: Wer weiß, ob die Bergbahn von Fonte Cerreto aufwärts im Juni in Betrieb ist? Ist eine Fahrradmitnahme möglich?
5. Last not least: Wir wollen die Monti Sibillini diesesmal von der Ostseite her erklimmen und beasichtigen, von Arquata del Tronto aus zur Forca Canapine hochzufahren. Ist das schon mal jemand in dieser Richtung gefahren und hat eventuell Aufzeichnungen über die Steigungen?
Ich bin wie immer für jeden noch so gering erscheinenden Hinweis dankbar.
Grazie mille per tutto e un buon anno nuovo!