Re: Schlammfahrten im Alpenraum (D-A-CH-I)

Posted by: Keine Ahnung

Re: Schlammfahrten im Alpenraum (D-A-CH-I) - 07/11/17 05:12 PM

Natürlich kann man eine größere Packtasche als Schmutzfänger nutzen (meine enthält nur mein Zelt und das wäre zu klein ...). Da ich aber das Gepäck auch ab und zu mit in eine feste Unterkunft nehmen will, ist es doch schöner, wenn ich nicht erst den Dreck abkratzen muss. Insbesondere sind auch die Schutzbleche vorne sehr hilfreich. Den Dreck würde ich selber abbekommen. Und ... ich rede von einem Reiserad. Üblicherweise kommt es bei mir - und ich dürfte inzwischen dafür bekannt sein, dass ich gerne abseits der guten Wege fahre - nur relativ selten vor, dass ich die oben beschriebenen Probleme mit "klebrigem Dreck" habe. Bei meinem Crossbike habe ich Steckschutzbleche angebracht. Da ich damit meist nur Tagestouren fahre, bleiben die bei eindeutig guten Wetteraussichten zuhause. Wenn es aber regnet, sind mir die doch recht wichtig, da ich auch hier nicht am Ende die gleiche Farbe angenommen haben will, wie der Weg, den ich genutzt habe.

Aber nochmals, in den höheren Regionen der Alpen sind richtig lehmige Wege seltener - zumindest sind mir noch keine untergekommen (ich war aber natürlich noch nicht überall zwinker ).