Posted by: Falk
Re: Rückfahrt Verona - Deutschland mit trenitalia - 07/11/17 01:41 PM
Zitat:
3) Fahrrad in Mülltüten verpackt mit Maß 0,8 m x 1,1 m x 0,4 m
6) echte Fahrradtasche statt Mülltüten, sonst wie 4). Spart Material, reduziert das Müllaufkommen und beschleunigt die Geschichte.
Was den sonstigen Ärger und den gelegentlich verkrampften Umgang von trenitalia mit Fahrrädern betrifft, man erinnere sich daran, dass dieses Unternehmen, als es allerdings noch Ferrovie dello Stato hieß, Anfang der 1990er eine Phase mit vollständigem Fahrradtransportverbot hatte. Erst 1994 oder möglicherweise 1995 ist das langsam wieder aufgeweicht. Damals gab es auch in langlaufenden Schnellzügen noch Gepäckwagen und beispielsweise Mopeds wurden auch bei Fahrten von und nach Sizilien problemlos akzeptiert. Ein Fahrrad allerdings hätte die Sicherheit des Staates in ihren Grundfesten erschüttert. Noch 1995 und damit nach der Wiedereinführung der Fahrradmitnahme im Regionalverkehr wurden recht willkürlich Züge ausgeschlossen. Das ging soweit, dass ein Zugnummernwechsel während einer Fahrt ohne erkennbaren Grund das Ende des Fahrradtransportes bedeuten konnte. Selber erlebt habe ich das in Barletta auf dem Weg nach Bari so etwa 1996. Da war die Freigabe aller Regionalverkehrszüge schon nahe an der Revolution.