Route - Frage an Tschechien-Kenner

Posted by: denkfisch

Route - Frage an Tschechien-Kenner - 06/12/17 12:07 PM

Hallo, nachdem meine Frau und ich (beide 50, durchschnittlich fit) im vergangenen Jahr erstmalig eine längere (gemeinsame) Tour unternommen haben und es uns in Tschechien so gut gefallen hat, überlegen wir, auch in diesem Jahr dieses Land zu besuchen. Wir haben Anfang Juli 2 Wochen Zeit - bei unserem Tempo ca. 800-1000 km. Letztes Jahr sind wir von Berlin aus mit dem Zug raus bis in die Nähe der Elbe und von dort aus über Meißen und Dresden nach Leitmeritz. Dann den Eger-Radweg Richtung Westen und über Franzenbad den Elster-Radweg bis Leipzig hoch. Von dort mit dem Zug zurück nach Berlin.
Gerne würden wir in diesem Jahr eine andere Gegend erkunden. Im Moment spuken mir zwei Varianten durch den Kopf, die mich allerdings beide nicht richtig glücklich machen. 1. Mit dem Zug bis Prag und dann dem Greenway Prag-Wien folgen. Nach der Landesgrenze (oder auch schon vorher) Richtung Westen orientieren um auf den Donau-Radweg Richtung Westen zu fahren. Je nachdem, wie weit wir kommen, dann irgendwann in den Zug Richtung Berlin einsteigen. Flüssen folge ich (im Gegensatz zu meiner Frau) nicht so gerne, weil da meistens so ein starker Verkehr ist. Ist das hier auch der Fall?
2. Überlegung wäre, von Deutschland (oder Polen) aus das Quellgebiet der Elbe möglichst nahe zu kommen um dieser inkl. Teilstück Moldau bis Prag zu folgen. Dann weiter über einen Radweg der über Pilsen Richtung Nürnberg verläuft. Auch hier dann irgendwann in den Zug Richtung Berlin.
Ich bin mir sicher, dass hier im Forum der ein oder andere auch Tschechien für sich zum Rad fahren entdeckt hat und würde mich sehr freuen über weitere Alternativen, bzw. über Erfahrungen mit den angesprochenen Routen...
Vielen Dank!
Peter