Re: Slowenien

Posted by: irg

Re: Slowenien - 06/08/17 05:48 AM

Hallo Claudia!

Du findest viele Informationen, wenn du mit der Suchfunktion ein bisschen grabst.

Allgemein: Bei deinem Startpunkt bieten sich als Highlights z.B. der Vrsic-Pass an, niedriger und auch schön, ist der Predil-Pass daneben. Naheliegend für die Weiterfahrt wäre das Soca-Tal, das bis Tolmin gut zu befahren ist, außer einem Stück im Mittelteil, wo du die Hauptstraße benützen musst.
Wenn du einen Abstecher nach Italien machen willst, könntest du schön flach von Kobarid (dort ein Museum zum ersten Weltkrieg) nach Cividale radeln und weiter im Süden wieder nach Slowenien einbiegen. Wenn du in Slowenien bleiben willst, wäre die Fahrt nach Cepovan schön. Dort kannst du dich wieder entscheiden: Östlich über die Berge und teilweise auch durch größere Wälder nach Postojna, oder nach Süden und den Karst?

Schon weiter weg ist das obere Kolpa-Tal. Wenn die Auskunft eines Grenzbeamten noch stimmt, könntest du es bei Cabar zu beradeln anfangen, über Petrina kämest du in diesem netten Tal bis nach Ogulin. Dort müsstest du über ein paar Bergerln, danch könntest du weiter der Kolpa entlangradeln. Den Abschnitt um Cabar würde ich aber vor dem Hinradeln abklären, sonst müsstest du, wenn du doch nicht weiter kommen solltest, von Cabar wieder den Berg hinauf treten.

Wenn du auch ausgesprochen einsame Ecken magst, könntest du, aus dem Karst kommend, über Skocjan (mit der bekannten Höhle) und Koritnice nach Masun radeln. Durch den Wald geht es dann weiter nach Stari Trg, von wo du Cabar leicht erreichen kannst.
Ich mag diese großen Wälder, sie sind nur nicht ganz ohne. Die Orientierung muss selbst erledigt werden, nicht immer gibt es Wegweiser. Eine genauere Wanderkarte oder ähnlich gute andere Karte sind dafür wichtig. Und das eine oder andere große Viecherl hupft da auch herum.

Das sind jetzt einmal ein paar Vorschläge fürs Erste. Vielleicht ist ja etwas für dich dabei!

lg!
georg