Posted by: Zeitenbummlerin
Slowenien - 06/07/17 08:44 PM
Hallo in die Radlerrunde,
ich möchte im Juli von München aus nach Slowenien starten; im Moment beschäftige ich mich mehr mit der Anreise per Rad als mit den Touren im Land (was sich noch ändern wird :)) Habe mit großem Interesse den Reisebericht von Natash studiert.
Wollte von München durch den Chiemgau Richtung Salzburg Bad Gastein Spittal Villach, den Wurzenpass wohl vermeiden (?) Was ich darüber gehört habe, klang nicht so verlockend. und stattdessen wie vom ADFC empfohlen über Arnoldstein -Tarvisia fahren. Der ADFC empfiehlt ebenfalls alternativ von Villach an der Drau entlang zu fahren. (??) Was ich nicht so sehr mag, sind Radfernwege mit Umwegverkehrsführung (wie auch im Bericht von Natash beschrieben). Ich habe ein ganz normales Touren (leicht) Rad (21 Gänge), mit dem ich gut Steigungen hinaufkomme (wohne im Mittelgebirge, bin da oft unterwegs) und kann gut Schotter/Waldweg fahren, hier bei uns fahre ich mitunter auch moderate Mountainbikestrecken bergauf.
Für die Tour will ich mir 3 Wochen Zeit nehmen. Zelt habe ich keins, wie es aussieht, fände ich auch vom Gepäck her etwas zu heftig, bin also auf andere Übernachtungsmöglichkeiten angewiesen. Wer Ratschläge/Tipps, auch über die Anreise hinaus, nämlich für Slowenien, hat - darüber würde ich mich freuen!
Liebe Grüße
Claudia
ich möchte im Juli von München aus nach Slowenien starten; im Moment beschäftige ich mich mehr mit der Anreise per Rad als mit den Touren im Land (was sich noch ändern wird :)) Habe mit großem Interesse den Reisebericht von Natash studiert.
Wollte von München durch den Chiemgau Richtung Salzburg Bad Gastein Spittal Villach, den Wurzenpass wohl vermeiden (?) Was ich darüber gehört habe, klang nicht so verlockend. und stattdessen wie vom ADFC empfohlen über Arnoldstein -Tarvisia fahren. Der ADFC empfiehlt ebenfalls alternativ von Villach an der Drau entlang zu fahren. (??) Was ich nicht so sehr mag, sind Radfernwege mit Umwegverkehrsführung (wie auch im Bericht von Natash beschrieben). Ich habe ein ganz normales Touren (leicht) Rad (21 Gänge), mit dem ich gut Steigungen hinaufkomme (wohne im Mittelgebirge, bin da oft unterwegs) und kann gut Schotter/Waldweg fahren, hier bei uns fahre ich mitunter auch moderate Mountainbikestrecken bergauf.
Für die Tour will ich mir 3 Wochen Zeit nehmen. Zelt habe ich keins, wie es aussieht, fände ich auch vom Gepäck her etwas zu heftig, bin also auf andere Übernachtungsmöglichkeiten angewiesen. Wer Ratschläge/Tipps, auch über die Anreise hinaus, nämlich für Slowenien, hat - darüber würde ich mich freuen!
Liebe Grüße
Claudia