Posted by: veloträumer
Re: Hotels/Unterkunft in französischen Alpen - 06/07/17 11:25 AM
In Antwort auf: Rifton
Den anderen "Haken" mache ich eigentlich nur weil ich dem Verkehr entkommen möchte (das da ein Pass ist war mir garnicht bewusst).
Nun, vielfach ist dein vermuteteter Verkehr kaum existent, an anderen Stellen deiner Route fährst du allerdings mitten duch dichte Verkehrswege (z.B. im Piemont). Im Konkreten kannst du bei Castillon (Künstlerort) z.B. auf Straßen bleibe - ich bin da auch schon hergefahren (vgl. meinen Westalpen-Bericht). In Menton selbst ist dann natürlich viel Trubel. Möchtest du dem ganz ausweichen, solltest du eher vom Col de Braus über Sospel und den Col de Brouis ins Tende-Tal fahren. Wahrscheinlich möchtest du allerdings "symbolisch" ans Mittelmeer?
Generell wärest du im Piemonte in der Region Langhe (u. a. Barolo-Gebiet) besser beraten, abseits der Hauptflussadern Hügelrouten einzustreuen - ist dann aber weniger "flott". Tatsächlich ist das aber der große Reiz der Region.
Die harte Rampe zur Ehrwalder Alm ist dir bewusst? - Habe da schon gedacht, dass du dann auch die Abkürzung zuvor über Mortirolo-Pass von Edolo nach Bormio nehmen könntest...


Gîte in Frankreich: Sind oft nicht direkt bewohnt, Vermieter häufig über angeschriebene Tel.-Nr. erreichbar. Bei geringen Sprachkenntnisse ist das immer etwas schwierig, weil die nonverbale Kommunikation des direkten Gegenübers entfällt. Für mich entfällt es ohnehin ganz, weil ich ohne mobile Kommunikation reise. In ländlichen Regionen scheinen manchmal auch Hotels verlassen, es hilft dann und wann im Ort nachzufragen, wo evtl. die Vermieter aufzutreiben sind. Solche einfachen Unterkünfte sind dann zuweilen nicht für späte Ankünfte geeignet - dann muss man eher in Hotels. Genrell zahlst du in Frankreich meist für ein Zimmer - also für Einzelreisende sehr teuer. Jugendherberge in den den wichtigen Orten sind schon mal gerne überfüllt zu der Jahreszeit - nicht immer eine Alternative. Gelegentlich gibt es aber auch noch andere Hostels, die nicht offizielle Jugendherbergen sind (deswegen auch kein DHJ-Ausweis nötig).