Posted by: tunfaire
Re: Familien - Fahrradtour Schweden - 06/04/17 08:28 PM
Ich hoffe sehr, dass ich einen Beitrag nach der Tour leisten kann. Wir kommen allerdings erst Mitte/Ende Juli zurück, ich hoffe, dann ist es nicht zu spät.
Danke @Freundlich erneut für die vielen Tipps. Gerade den Autofriehof finde ich interessant. Ich hab eine gute Kamera dabei und freue mich über interessante Motive.
Auf die Routenführung per Navi/Handy werde ich wohl verzichten. Ich habe bereits 25 Din A4 Blätter (beidseitig) Karten ausgedruckt und werde sie demnächst laminieren. (Vorher natürlich Routen, Campingplätze, Sehenswürdigkeiten markieren).
Das Handy werde ich nur als Notfallalternative nehmen, wenn wir uns heftig verfahren sollten. Nach dem Wegfall der Roaming - Gebühren sollte sogar Online Navigtion kein Problem mehr darstellen. Aber wie gesagt - ich werd das mit Karten probieren. Mich dauernd über hängende Apps ärgern und immer auf der Srom sein, will ich uns ersparen.
Das Getnö Gard Resort habe ich registriert und schon überlegt, einen kleinen Abstecher zu fahren. Auch, weil die Preise sehr human scheinen. Aber auf Scharen deutscher Urlauber haben wir eher wenig Lust...mal schauen, was die Gegend weiter entfernt sonst zu bieten hat.
Ich hatte mir die Strecken auf Google Street View angesehen und den Abzweig bei Torne eingebaut, weil der Banvallsleden ab dort eine ziemlich große Straße zu sein scheint. Die Strecke, die ich geplant habe, verläuft (abgesehen von den Bahntrassen) auf kleinen, schmaleren Sträßchen, wo ich mir weniger und langsameren Verkehr erhoffe. Auf unserer letzten Tour in Südschweden waren die "großen" Straßen inkl. Mittelstreifen oft gleichbedeutend mit Stress.
Aber mal schauen, wie wir uns fühlen und was in der Realität aus allen Planungen wird. Vielleicht werden wir nach 2 Tagen von Mücken aufgefuttert und fliehen doch noch an die (vermutlich windigere) Küste und bestreiten den Kattegatsleden. Wer weiß.
Teil 3 werden wir dieses Jahr auslassen, weil es spontan noch ein nettes Ferienhäuschen nahe der Küste bei Ahus zu buchen gab. Da werden wir es uns die letzten 4 Tage noch ein wenig gut gehen lassen. (ich weiß, für die Meisten hier wären 280km gerade gut zum Warmfahren ;-)
Danke @Freundlich erneut für die vielen Tipps. Gerade den Autofriehof finde ich interessant. Ich hab eine gute Kamera dabei und freue mich über interessante Motive.
Auf die Routenführung per Navi/Handy werde ich wohl verzichten. Ich habe bereits 25 Din A4 Blätter (beidseitig) Karten ausgedruckt und werde sie demnächst laminieren. (Vorher natürlich Routen, Campingplätze, Sehenswürdigkeiten markieren).
Das Handy werde ich nur als Notfallalternative nehmen, wenn wir uns heftig verfahren sollten. Nach dem Wegfall der Roaming - Gebühren sollte sogar Online Navigtion kein Problem mehr darstellen. Aber wie gesagt - ich werd das mit Karten probieren. Mich dauernd über hängende Apps ärgern und immer auf der Srom sein, will ich uns ersparen.
Das Getnö Gard Resort habe ich registriert und schon überlegt, einen kleinen Abstecher zu fahren. Auch, weil die Preise sehr human scheinen. Aber auf Scharen deutscher Urlauber haben wir eher wenig Lust...mal schauen, was die Gegend weiter entfernt sonst zu bieten hat.
Ich hatte mir die Strecken auf Google Street View angesehen und den Abzweig bei Torne eingebaut, weil der Banvallsleden ab dort eine ziemlich große Straße zu sein scheint. Die Strecke, die ich geplant habe, verläuft (abgesehen von den Bahntrassen) auf kleinen, schmaleren Sträßchen, wo ich mir weniger und langsameren Verkehr erhoffe. Auf unserer letzten Tour in Südschweden waren die "großen" Straßen inkl. Mittelstreifen oft gleichbedeutend mit Stress.
Aber mal schauen, wie wir uns fühlen und was in der Realität aus allen Planungen wird. Vielleicht werden wir nach 2 Tagen von Mücken aufgefuttert und fliehen doch noch an die (vermutlich windigere) Küste und bestreiten den Kattegatsleden. Wer weiß.
Teil 3 werden wir dieses Jahr auslassen, weil es spontan noch ein nettes Ferienhäuschen nahe der Küste bei Ahus zu buchen gab. Da werden wir es uns die letzten 4 Tage noch ein wenig gut gehen lassen. (ich weiß, für die Meisten hier wären 280km gerade gut zum Warmfahren ;-)