Re: Mecklenburger Seen Radweg abkürzen?

Posted by: Oli_ver

Re: Mecklenburger Seen Radweg abkürzen? - 06/03/17 08:01 AM

Hallo Andreas,

danke für deine Tipps.

Von Neustrelitz nach Blumenholz abzukürzen hatte ich auh schon überlegt. Wobei man dann den Abschnitt durch den Naturpark Feldberg verpasst. Ich vermute das könnte ganz shcön sein.

Kennt jemand das Stück von Lüneburg entlang der Elbe? Ich vermute das ist weniger Natur und Seen als der Rest. Daher hatte ich überlegt das irgendwie zu kürzen. So wie ich es sehe ist aber erst wieder Ludwigslust mit der Bahn erreichbar, was 134 km Abkürzung wäre.

Eine andere Alternative habe ich mir auch rausgesucht. Ich könnte z.B. in Schwerin starten und von dort über den Radweg Berlin Rügen nach Bützow (85,6 km), dann über den Radweg Berlin Kopenhagen nach Dobbin (58 km) und von dort quer nach PLau am See (21 km) wo der eigentliche MSR entlang geht. Das wäre dann der KM 214,5, ich hätte also 50 km gespart. Und ich komme noch an ein paar Seen vorbei was ich mir schöner vorstelle als die üblichen Flußradwege entlang der Elbe.

Hat jemand Erfahrung mit dem Übernachten in der Gegend? Wenn möglich würde ich auch gerne teils einfach draußen übernachten. Gibt es in der Ecke Schutzhütten?

Viele Grüße

Oli