Posted by: Grimbol
Re: Reiseroute vonLjubljana Dubrovnik gesucht - 05/10/17 08:42 PM
Hier ein paar Etappenvorschläg - alle in den letzten 10 Tagen gefahren. Die Seen haben wir weggelassen und dafür den Krka NP angesehen.
1) Ljublana nach Osilnica über Reberpass. Kaum Verkehr, toller Pass und dann ein feines Flusstal...
2) Osilnica über Delnice, Fuzine nach Otocac. Schöne ruhige Hochstraße über der Magistrale...0 verkehr
3) Otocac über Veliki Alan nach Karlobag. Magistrale war quasi leer, den Veliki Alan hatten wir auch für uns.
4) Karlobag nach Skradin... immer im Hinterland, nur Verkehr rund um Paklenica
5) Skradin Split und Fähre nach VelaLika. Nur die 20km um Split hatten Verkehr
6) Velaluka auf Südstraße, nicht D118!, nach Korcula, dann rüber nach Orebic bis Ston. Erst kein, später wenig Verkehr.
7) Ston nach Herceg Novi. Verkehr rund um Dubrovnik war übel, die Region ist von Touries übelaufen und überbewertet (pers. Meinug, habs deshalb links liegen gelassen)
Plitwitzer Seen habe ich vor vier Jahr gesehen. Ist nett aber auch zu voll von Bustouris... anderswo ists schöner. krka empfiehlt sich morgens früh: gutes Licht und die Busse kommen später...
1) Ljublana nach Osilnica über Reberpass. Kaum Verkehr, toller Pass und dann ein feines Flusstal...
2) Osilnica über Delnice, Fuzine nach Otocac. Schöne ruhige Hochstraße über der Magistrale...0 verkehr
3) Otocac über Veliki Alan nach Karlobag. Magistrale war quasi leer, den Veliki Alan hatten wir auch für uns.
4) Karlobag nach Skradin... immer im Hinterland, nur Verkehr rund um Paklenica
5) Skradin Split und Fähre nach VelaLika. Nur die 20km um Split hatten Verkehr
6) Velaluka auf Südstraße, nicht D118!, nach Korcula, dann rüber nach Orebic bis Ston. Erst kein, später wenig Verkehr.
7) Ston nach Herceg Novi. Verkehr rund um Dubrovnik war übel, die Region ist von Touries übelaufen und überbewertet (pers. Meinug, habs deshalb links liegen gelassen)
Plitwitzer Seen habe ich vor vier Jahr gesehen. Ist nett aber auch zu voll von Bustouris... anderswo ists schöner. krka empfiehlt sich morgens früh: gutes Licht und die Busse kommen später...