Posted by: Andre64
Re: Schweden und Norwegen im Juni - 05/07/17 01:35 PM
Meine Empfehlung:
Fähre Hin: Finnlines Travemünde-Malmö - fährt mind. 3x täglich (tags/abends und nachts) damit sollte die Bahnanfahrt und der direkte Anschluß kein Problem sein.
Fähre zurück: Stena: Oslo-Frederikshavn - Nachtfähre (viel billiger als Colourline nach Kiel) und dann mit der Bahn nach Hause (wird ein langer Tag!)
Übernachtung sollte kein Problem sein - die beiden Jugendherbergsverbände sind online buchbar, so kannst Du evtl. auch von Tag zu tag buchen, ansonsten sind die Campinghütten auf den Campingplätzen in dieser Jahreszeit auch eher frei (zur Sicherheit spätestens morgens bei der Abfahrt die nächste reservieren) - hier sind vor allem die kleineren Campingplätze besser.
Wie sich das am Feiertag verhält weiß ich nicht, aber bei so viel touristischer Infrastruktur in dieser Gegend findet sich immer was.
Zur Not gibt es auf der gesamten Strecke parallel Bahnverkehr, wo Du mit dem Faltrad immer mitkommst.
Das ganze kostet allerdings Geld
! - also Kreditkartenlimit kontrollieren
Vor 3 Jahren ging noch alles auch mit Bargeld - in Schweden sind die da leider schon viel weiter, als bei uns, aber die sind nett - nicht auf die Fake-news reinfallen - ob es in Duisburg sicherer als in Malmö ist, möchte ich mal bezweifeln!
Schönen Urlaub :-)
Fähre Hin: Finnlines Travemünde-Malmö - fährt mind. 3x täglich (tags/abends und nachts) damit sollte die Bahnanfahrt und der direkte Anschluß kein Problem sein.
Fähre zurück: Stena: Oslo-Frederikshavn - Nachtfähre (viel billiger als Colourline nach Kiel) und dann mit der Bahn nach Hause (wird ein langer Tag!)
Übernachtung sollte kein Problem sein - die beiden Jugendherbergsverbände sind online buchbar, so kannst Du evtl. auch von Tag zu tag buchen, ansonsten sind die Campinghütten auf den Campingplätzen in dieser Jahreszeit auch eher frei (zur Sicherheit spätestens morgens bei der Abfahrt die nächste reservieren) - hier sind vor allem die kleineren Campingplätze besser.
Wie sich das am Feiertag verhält weiß ich nicht, aber bei so viel touristischer Infrastruktur in dieser Gegend findet sich immer was.
Zur Not gibt es auf der gesamten Strecke parallel Bahnverkehr, wo Du mit dem Faltrad immer mitkommst.
Das ganze kostet allerdings Geld


Schönen Urlaub :-)