Dass es inzwischen offenbar unkomplizierter ist, einfach bei der nächstbesten Airline einen Flug samt Radmitnahme zu buchen statt innerhalb des nördlichen Westeuropas mit dem Zug bequem ans Ziel zu kommen, finde ich schon etwas schade.
wenn ich es bisher richtig verstanden habe, werden ja ausdrücklich und ausschließlich Nachtzugverbindungen gesucht. Damit war es nach meiner Einschätzung noch nie auf allen von möglichen Reisenden gewünschten Verbindungen einfach. Für viele Destinationen gab's schlicht keine Nachtzüge, bei anderen war es nur mit Umsteigeverbindungen, manchmal mit längeren Zwischenaufenthalten, möglich. Und auch bei den Flugverbindungen ist es doch stark abhängig von der Erreichbarkeit des Startflughafens und der Nähe des Zielflughafens zum gewünschten Start einer Radreise.