Posted by: tunfaire
Familien - Fahrradtour Schweden - 04/08/17 09:43 PM
Hallo allerseits.
Ich war mit meiner Familie vor 3 Jahren in Südschweden mit den Fahrrädern unterwegs und da es allen sehr gut gefallen hat, soll es nun malwieder in unser Lieblingsland gehen.
Da ich über die verschiedenen Option leider nur sehr wenig Infos finde, würde ich mich freuen, wenn ihr da evtl. etwas wisst.
Ich schwanke zwischen 3 Optionen:
1. Den Kattegattleden die Westküste hoch.
pro: viel Meernähe, angeblich gut ausgebaut, ohne viel KFZ-Verkehr
contra: zur Ferienzeit vermutlich wenig Einsamkeit, vermutlich nicht viele Plätze zum Wildcampen, kein Rundkurs.
2. Mein Schweden-Reiseführer schreibt, der Höglandstrampen von Nässjö über Kännestubba, Sävsjö und Viebäck zurück nach Nässjö wäre wünderschön. 350km
Ähnliches schreibt er zur Kilsbergsrundan bei Örebö und Nora etwas weiter im Norden, wo auch die Tivedsrundan nicht weit ist.
Der Siljansleden wird ebenfalls als sehr schön beschrieben und liegt noch nördlicher/einsamer und ist mein bisheriger Favorit.
pro: Rundkurse, mutmaßlich einsam und dadurch auch für wildcampen besser geeignet
contra: keinerlei Infos zu Wegbeschaffenheit, Steigungen, Anspruch an Kondition und Können.
Ich habe zu den unter "2." genannten Strecken leider kaum Informationen gefunden. Ist von euch dort vielleicht schon jemand gefahren und kann etwas dazu sagen, inwiefern die Strecke(n) Familiengeeignet sind?
Völlig unsportlich sind wir alle nicht aber wir wollen vor allem fahren, die Natur genießen und eine gute Zeit haben - keine Quälerei. ;-)
Viele Grüße
tunfaire
Ich war mit meiner Familie vor 3 Jahren in Südschweden mit den Fahrrädern unterwegs und da es allen sehr gut gefallen hat, soll es nun malwieder in unser Lieblingsland gehen.
Da ich über die verschiedenen Option leider nur sehr wenig Infos finde, würde ich mich freuen, wenn ihr da evtl. etwas wisst.
Ich schwanke zwischen 3 Optionen:
1. Den Kattegattleden die Westküste hoch.
pro: viel Meernähe, angeblich gut ausgebaut, ohne viel KFZ-Verkehr
contra: zur Ferienzeit vermutlich wenig Einsamkeit, vermutlich nicht viele Plätze zum Wildcampen, kein Rundkurs.
2. Mein Schweden-Reiseführer schreibt, der Höglandstrampen von Nässjö über Kännestubba, Sävsjö und Viebäck zurück nach Nässjö wäre wünderschön. 350km
Ähnliches schreibt er zur Kilsbergsrundan bei Örebö und Nora etwas weiter im Norden, wo auch die Tivedsrundan nicht weit ist.
Der Siljansleden wird ebenfalls als sehr schön beschrieben und liegt noch nördlicher/einsamer und ist mein bisheriger Favorit.
pro: Rundkurse, mutmaßlich einsam und dadurch auch für wildcampen besser geeignet
contra: keinerlei Infos zu Wegbeschaffenheit, Steigungen, Anspruch an Kondition und Können.
Ich habe zu den unter "2." genannten Strecken leider kaum Informationen gefunden. Ist von euch dort vielleicht schon jemand gefahren und kann etwas dazu sagen, inwiefern die Strecke(n) Familiengeeignet sind?
Völlig unsportlich sind wir alle nicht aber wir wollen vor allem fahren, die Natur genießen und eine gute Zeit haben - keine Quälerei. ;-)
Viele Grüße
tunfaire