Posted by: WolfgangM
Re: Bodensee- Königsee Radweg entgegengesetzt - 03/29/17 11:32 AM
Hallo radlwey,
die Fahrtrichtung halte ich für egal. Die 200 HM zwischen Bodensee und Königsee sind nicht der Knackpunkt. Ich habe die Strecke positiv und negativ in Erinnerung. Positiv: Die Landschaft (Wälder, Moore, Seen und tolle Blicke auf die Alpen). Negativ: Die Streckenführung und Wegebeschaffenheit. Wenn ihr bisher Flussradwege gefahren seid, erwartet euch etwas völlig anderes. Ein ständiges Auf und Ab und die nehmen da wirklich jeden Hügel mit auf z.T. fiesestem Schotteruntergrund. Das gilt insbesondere für den Abschnitt Bodensee - Inn. Der Teil Inn - Königsee ist deutlich angenehmer. An einem der Reisetage haben wir nur 35km geschafft bei einer gefahrenen Durchschnittsgeschwindigkeit von 6,5km/h (normal sind bei uns 60-80km bei 12-15km/h).
Wir sind schon viel in den Alpen gefahren (u.a. Grossglockner, Stilfserjoch, Timmelsjoch und div. Schweizer Pässe), aber den BK empfand ich als den mit Abstand anstrengensten Radweg. Zusätzliche Höchststrafe ist dann noch Regen bei 10-15 Grad oder strahlender Sonnenschein bei >35 Grad.
Aber ich möchte dich nicht abschrecken, m.E. ist die Landschaft die "Qualen" wert. Aber vielleicht kannst du so besser abschätzen, dass es kein "Easy Flussradweg" ist.
MfG
Wolfgang
die Fahrtrichtung halte ich für egal. Die 200 HM zwischen Bodensee und Königsee sind nicht der Knackpunkt. Ich habe die Strecke positiv und negativ in Erinnerung. Positiv: Die Landschaft (Wälder, Moore, Seen und tolle Blicke auf die Alpen). Negativ: Die Streckenführung und Wegebeschaffenheit. Wenn ihr bisher Flussradwege gefahren seid, erwartet euch etwas völlig anderes. Ein ständiges Auf und Ab und die nehmen da wirklich jeden Hügel mit auf z.T. fiesestem Schotteruntergrund. Das gilt insbesondere für den Abschnitt Bodensee - Inn. Der Teil Inn - Königsee ist deutlich angenehmer. An einem der Reisetage haben wir nur 35km geschafft bei einer gefahrenen Durchschnittsgeschwindigkeit von 6,5km/h (normal sind bei uns 60-80km bei 12-15km/h).
Wir sind schon viel in den Alpen gefahren (u.a. Grossglockner, Stilfserjoch, Timmelsjoch und div. Schweizer Pässe), aber den BK empfand ich als den mit Abstand anstrengensten Radweg. Zusätzliche Höchststrafe ist dann noch Regen bei 10-15 Grad oder strahlender Sonnenschein bei >35 Grad.
Aber ich möchte dich nicht abschrecken, m.E. ist die Landschaft die "Qualen" wert. Aber vielleicht kannst du so besser abschätzen, dass es kein "Easy Flussradweg" ist.
MfG
Wolfgang