Posted by: bk1
Re: Berlin - Nordkap 2017, Strecken- und Orgafrage - 03/08/17 10:00 PM
Du hast auf den Lofoten teilweise zwei parallele Routen. Ich würde sagen, von Leknes nach Å ist es nur eine Straße, aber von Leknes nach Nordosten hast Du die 815 und die E10. Beides sehr schöne Routen. Die treffen wieder zusammen, aber dann hast Du etwas nordöstlich von Svolvær eine Straße, die über einen Umweg bei Laukvik zur Fiskebøl-Fähre und zurück zur E10 führt, was wiederum eine Alternativroute zur E10 einleitet. Du kannst Die Fähre nehmen und dann via Melbu - Stokmarknes und Sortland nach Harstad fahren und von dort nach Senja. Oder eben in der Nähe der Küste bleiben und von Andenes nach Senja mit der Fähre fahren. Senja ist auch sehr empfehlenswert.
Von Svolvær gibt es eine Fähre auf das Festland, die etwas südlich von Narvik bei Skutvik anlegt. Und Du hast natürlich die Hurtigrute als Fahrmöglichkeit, allerdings bleibt bei allen diesen Lösungen der letzte Teil von Leknes bis Å immer eine Stichstrecke. Das finde ich aber nicht so schlimm, auch wenn ich Stichstrecken nicht bevorzuge.
Ich denke, also, dass sich Deine Idee umsetzen lässt, auch ohne Bus. Meine Erfahrung ist, dass Busse in dünner besiedelten Gebieten Fahrräder mitnehmen. Aber frag lieber nach.
Von Svolvær gibt es eine Fähre auf das Festland, die etwas südlich von Narvik bei Skutvik anlegt. Und Du hast natürlich die Hurtigrute als Fahrmöglichkeit, allerdings bleibt bei allen diesen Lösungen der letzte Teil von Leknes bis Å immer eine Stichstrecke. Das finde ich aber nicht so schlimm, auch wenn ich Stichstrecken nicht bevorzuge.
Ich denke, also, dass sich Deine Idee umsetzen lässt, auch ohne Bus. Meine Erfahrung ist, dass Busse in dünner besiedelten Gebieten Fahrräder mitnehmen. Aber frag lieber nach.