Re: Bosnien und Kroatien - Infos und Tipps gesucht

Posted by: Keine Ahnung

Re: Bosnien und Kroatien - Infos und Tipps gesucht - 02/15/17 08:13 AM

Vor zwei Jahren bin ich von Thessaloniki nach Bayern (Rosenheim) gefahren (siehe HIER). Ich fand die Strecken im Balkan sehr schön und gerade die Bergregionen sind einmalig! Lediglich in Kroatien hatte ich immer wieder einmal die Warnschilder bzgl. Minen gesehen. Es gab verlassene Dörfer, bei denen ich von Einheimischen gewarnt wurde, Häuser oder Gärten aufzusuchen, da die häufig noch vermint sind. Ansonsten gab es aber immer wieder Stellen, die offensichtlich von Menschen genutzt wurden und wo daher sicherlich keine Minengefahr geherrscht hat. Ich habe auch im Balkan (auf dieser Tour und früher) durchaus auch wild gezeltet. Auf dieser Radreise gab es etliche landschaftliche Höhepunkte (Reisebericht) und es war nur ein kleiner Einblick in diese tolle Gegend.

Einige Jahre zuvor war ich schon einmal in Bosnien unterwegs. Um Sarajewo herum gab es in den Bergen durchaus Straßen und Wege, bei denen durchgehend Minenwarnungen angebracht waren. Mir wurde gesagt, dass in der Regel bis zu ca. 4 Meter jenseits der Schilder noch geräumt worden sei. Danach sei es aber ein Lotteriespiel. Auch dort waren Tiere (meist Wildtiere) die effektivsten Minenräumer. Das Gebiet der olympischen Winterspiele 1984 war sehr schön, aber eben auch ein Bereich, in dem Wege nicht unbedingt verlassen werden sollten. So wie dort, gibt es im Balkan immer wieder Stellen, die noch mehr belastet sind. Normalerweise sind dann Schilder angebracht. Generell sieht man aber, ob ein Abschnitt wieder durch Menschen genutzt wird oder nicht.

Dieses Jahr werde ich von Berlin mit Ryanair nach Podgorica (Montenegro) fliegen, um den direkten Weg zwinker nach Istanbul zu nehmen. Ursprünglich wollte ich von Istanbul losfahren und dann (ebenfalls über Rumänien) nicht nach Montenegro, sondern der Donau entlang nach Budapest und schließlich nach Wien fahren. Ich habe mich aber anders entschieden, da mir die Strecke zu langweilig erschien. Daher war die Route in den Balkan (bzw. jetzt in umgekehrter Richtung) für mich die attraktivere Wahl - Montenegro hatte mir sowieso sehr gut gefallen.

Ein Flug nach Podgorica mit einem Abstecher an den Skutari-See (sehr schön) und einer absolut faszinierenden Strecke nach Kotor könnte ebenfalls eine Alternative darstellen. Von dort entlang der Küste nach Dubrovnik, wobei diese Stadt in der Hauptsaison kein Vergnügen ist. Anfang Juni ging es noch, obwohl da schon sehr viele Touristen die Stadt besichtigt hatten. Die Landschaft um Sarajewo fand ich sehr schön. Interessant waren die kleinen Dörfer, die im Wechsel einen Kirchturm oder ein Minarett im Zentrum stehen hatten. An der Küste ist es kein Problem, auch offizielle Zeltplätze zu finden. Im Landesinneren kann man zum Teil sehr günstig ein festes Dach über dem Kopf finden.