Re: Glockner von Süden

Posted by: veloträumer

Re: Glockner von Süden - 01/27/17 12:10 PM

In Antwort auf: pino
Hi Jacob,

Bin den Glockner bisher immer von Norden hochgefahren. Wenn man die Steigungswerte bei Quaeldich.de anguckt.....gibt's keinen sonderlichen Unterschied. Die Nordrampe halte ich jedoch für wesentlich abwechslungsreicher, was das Klettern am Glockner von Norden kurzweilig macht. Die sehr sehenswerten Ausstellungen sind alle auf der Nordrampe und lohnen eine Kletterpause.

Das sehe ich eher andersum. Der alpine Talkessel mit recht starkem Geröllbild dominiert das Panorama der Nordanfahrt bereits unterhalb der Piffkahr-Kehre und ändert sich eher kaum noch. Spaß machen einige Lärchen-Kurven und Wasserfälle, die man unmittelbar an der Strecke im Süden vermissen könnte. Die Südanfahrt geht aber durch die typischen Glocknerwiesen, die im Nordteil fehlen. Besonders beeindruckend sind diese Wiesen nur wenig abseits der Route in Richtung Kaiser-Franz-Josefshöhe. Die Landschaftswechsel sind von Süden vielfältiger, die Glocknerbergwelt entfaltet sich zum Fuschertörl als alpiner Höhepunkt - die deutlich bessere Dramaturgie.

Die Besichtungsmöglichkeiten kann ich nicht bewerten, aber da gibt es zur Südseite schon wegen der Orte auch Möglichkeiten, die übrigens ihrerseits wiederum das Landschaftsbild aufbrechen und variieren. Insbesondere hat man auf der Südseite nach eine Variationsmöglichkeit über Apriach (mündet oberhalb Heiligenblut auf die Glocknerstraße), dort kann z.B. denkmalgeschützten Stockmühlen samt Bergbauernmuseum besichtigen, in einem Seitental ist sogar heute noch Goldwaschen möglich. Sofern das Kasereck wieder geöffnet haben sollte, hat man im Süden eine Schaukäserei, weitere Möglichkeiten regionaler Produktvermarktung samt Einkehr gibt es an der Straße zur Pasterze. Bezieht man die Kaiser-Franz-Josefshöhe mit der Pasterze als Teile der Südanfahrt ein, übernimmt die Südseite sogar deutlich die Führungsrolle in der Abwägung beider Seiten ein. Die Edelweißspitze zur Nordseite kann das nicht ausgleichen - ist nur ein erweiterter Panoramapunkt des Fuschertörls und der Fahrt über die Fuscherlacke.