Re: Tipps: Santiago de Chile, La Paz, Lima

Posted by: Toxxi

Re: Tipps: Santiago de Chile, La Paz, Lima - 12/23/16 07:37 PM

In Antwort auf: RadlLudwig
Dafür habe ich jetzt erst mal in 50-622er Reifen investiert, das dämpft auch ohne Wartung.

Um eine Idee von südamerikanischem Schotter zu bekommen stell dir folgendes vor: Von einer üblichen Eisenbahnstrecke in Mitteleuropa entfernt man Schienen und Schwellen und stellt anschließend ein Radwegschild auf... Das ist kein Witz, sondern mein voller Ernst!

Ich will damit sagen, dass der Schotter dort außergewöhnlich grob und leider auch oft lose ist. 50er Reifen sind so die unterste Grenze dessen, was wohl noch fahrbar ist. Ich bin mit ca. 115 kg Systemgewicht mit 50-559 da gerade so noch drüber gerollt. Mein schwererer Begleiter hatte sehr damit zu kämpfen, weil er ständig eingesunken ist.

Sofern möglich, baue noch breitere Reifen an. Die ganzen Einhemischen, die wir in Chile und Argentinien getroffen haben, hatten Reifenbreiten von 60+. Und das war durchaus eine gute Idee.

Gruß
Thoralf