Re: Reisetips zu Nord-Thailand - Mae Hong Son Loop

Posted by: kaosqlco

Re: Reisetips zu Nord-Thailand - Mae Hong Son Loop - 11/20/16 06:06 PM

Hallo zusammen,
wir (ich und meine Frau) sind heute in Mae Hong Son angekommen. Nach 7 Fahrtagen mit insgesamt 380 km und 4500 Höhenmetern machen wir morgen Ruhetag und schauen uns das Städtchen an.
Die Anreise bis Chiang Mai war kein Problem und die Radkartons mit unseren Fahrrädern wurden auch von Bangkok Airways ohne irgendwelche Beanstandungen transportiert. - Erwähnenswert ist der große Sitzabstand bei Bangkok Airways.
Wir hatten vorher schon 2 Nächte im Chiang Mai Guesthouse Airport gebucht (je 1000 Baht), das ca. 2,5 km vom Flughafen entfernt ist. Unsere beiden Radkartons und wir haben gerade so in ein Taxi gepaßt, die Fahrt hat 300 Baht gekostet. Samstag abend kamen wir an, haben am Sonntag die Räder montiert und im nahen Einkaufszentrum noch ein paar Sachen eingekauft, u.a. eine Sim-Card (danke für den Tipp) und Haferflocken. Instant-Haferflocken / Müsli mit Kakaomilch sind unser bevorzugtes Frühstück und haben sich schon auf anderen Radreisen bewährt; geben jedenfalls mehr Power als 2 Toastschnitten mit Marmelade, die es oftmals gibt. Hierfür sollte man aber eine Schüssel und Löffel dabeihaben. Kakaomilch gibt es in jedem Laden, Instant-Haferflocken leider nicht.
Hier gibt es zwar viele 7eleven-Läden, doch leider führen die meisten hiesigen Filialen unsere geliebten Reisecken nicht. Reisecken sind eine Art Riesen-Sushi; in Noriblatt eingewickelter Reis mit leckerer Füllung (Lachs, Thunfisch, Schwein etc.); in Dreiecksform. Deshalb müssen wir meist auf Süßkram als Marschverpflegung ausweichen, u.a. Blätterteig mit Füllung oder Rosinenbrot, dazu Mandarinen und Minibananen.

Die Einzelstrecken hatte ich schon vorgeplant (ridewithgps) und auch vorab nach Hotels / Guesthouses bei agoda, booking und google gesucht. Hier vor Ort haben wir ein Smartphone mit here-maps dabei, das auch noch ein paar Unterkünfte mehr kennt.

Tag1, Chiang Mai - Chom Thong: Fahrt nach Süden, anfangs auf der 4032, immer nah am Ping-Fluß - schöne, ruhige Strecke; wenig Verkehr; ca. 75km / 70Hm.
Übernachtung: Bansuan Srichompoo Resort, 400B
Tag2, Chom Thong - Hot: Weiterfahrt anfangs am Fluß, später auf der 108, leider viele LKW und viel Staub; 41,6km / 121Hm
Übernachtung: Phu Anna Eco Resort; 1200B; hier habe ich das Frühstück im Thaistyle
ausprobiert. Ist mit gebratenem Fisch und gebratener Leber etwas gewöhnungsbedürftig, aber durchaus lecker.
Tag3, Hot - Bo Sali: 43km / 1200Hm; genügend Wasser mitnehmen!
Übernachtung: Tiwson-Resort; 600B; Hütte sehr schmutzig, leider alternativlos
leckeres Abendessen für 150B
Tag4, Bo Sali - Mae Sariang: 64km / 930 Hm;
Ca. 20km vor Mae Sariang sehr schönes Cafe.
Übernachtung: Black Ant Coffee & Resort; 1000B
ruhige Lage direkt am Fluß, Hütten in einem Minidschungel gelegen,
Tag5, Mae Sariang - Mae La Noi: 30km / 366Hm
Fahrt erst auf der sehr idyllischen 2003, dann über Schotterweg parallel zum Fluß und weiter auf der 108
Übernachtung: Flying Bird; 500B; Herntai-Resort war leider ausgebucht; Wir haben aber sehr lecker im Herntai gegessen.
Tag6, Mae La Noi - Khum Yuam: 68km / 1150Hm
Übernachtung in einem Guesthouse (Name leider nur auf Thai), 600B. Es war das 7. Hotel / Guesthouse, bei dem wir nach einem Zimmer gefragt hatten. Die anderen 6 waren ausgebucht, da in der Stadt ein großes Volksfest stattfand. Hotelplan der Stadt kann ich als Foto liefern.
Zimmer / Hütte war OK, leider auch etwas schmutzig.
Tag7, Khum Yuam - Mae Song Hon: 62km / 600Hm
Ca. bei km 30 schönes kleines Restaurant mit Übernachtungsmöglichkeit in Hütte.
Übernachtung: Hotel Imperial, 1700B,
Ab und zu muß auch mal Komfort bzw. Luxus sein.

An Radfahrtagen stehen wir 6 Uhr auf und sind 7:30 auf der Piste. So früh ist es noch kühl. Ab 10 brennt meist die Sonne mit bis zu 40 Grad. Mittags suchen wir uns ein schattiges Plätzchen und ruhen aus. Leider gibt es hier keine Wiesen für ein kurzes Schläfchen auf der mitgebrachten Decke. - Morgen schauen wir deshalb mal nach Schaumstoffkissen, um sich wenigstens setzen zu können.
Spätestens um 15 Uhr versuchen wir anzukommen. Da kann man im Hellen nochwas vom Ort sehen, oder Wäsche waschen oder eine Fußmassage genießen.
Wir fahren übrigens in dünnen, kurzen Trikots und Radhosen und schmieren uns jeden Morgen mit 30er mitgebrachter Sonnencreme ein. Langärmlig würde ich mich hier totschwitzen.

Nächste Woche kommt das nächste Update.

Gruß Jan