Posted by: ChiemseeMichl
Re: Tour de LatEst (Lettland/Estland) - 09/07/16 06:14 AM
Lieber Thoralf,
bzgl. der Ausstattung der Campingplätze beziehe ich mich auf den Reise Bericht von 2011 von Werner Weber aus AachenCamping:
[/i]"Öffentliche sind einfach ausgestattet: Plumpsklo, Wasserstelle (oft nicht), Feuerstelle (manchmal), selten." Tisch/BankKombination [i]
In Schweden hatten wir uns an Seen oder Flüssen bedient und gefiltert.
Und als Liegeradler mit einer GreenMachine habe ich nur 15 kg für den Gepäck Träger - der Rest ist im Anhänger.
Deswegen wäre es pfiffig, die Kamera in einer kleinen Tasche am Sattelrohr unterbringen zu können, um so schneller ran zu kommen. Standardlösungen sind schön - aber für Liegeradler oftmals leider nicht praktikabel.
Da ich das erste mal das Baltikum nach Dänemark, Frankreich, Italien und Österreich bereise, freue ich mich schon auf diese neue Erfahrung...
bzgl. der Ausstattung der Campingplätze beziehe ich mich auf den Reise Bericht von 2011 von Werner Weber aus AachenCamping:
[/i]"Öffentliche sind einfach ausgestattet: Plumpsklo, Wasserstelle (oft nicht), Feuerstelle (manchmal), selten." Tisch/BankKombination [i]
In Schweden hatten wir uns an Seen oder Flüssen bedient und gefiltert.
Und als Liegeradler mit einer GreenMachine habe ich nur 15 kg für den Gepäck Träger - der Rest ist im Anhänger.
Deswegen wäre es pfiffig, die Kamera in einer kleinen Tasche am Sattelrohr unterbringen zu können, um so schneller ran zu kommen. Standardlösungen sind schön - aber für Liegeradler oftmals leider nicht praktikabel.
Da ich das erste mal das Baltikum nach Dänemark, Frankreich, Italien und Österreich bereise, freue ich mich schon auf diese neue Erfahrung...