Posted by: suomi
Re: Tour de LatEst (Lettland/Estland) - 09/04/16 12:38 PM
In Antwort auf: Toxxi
Zumindest in Polen werden Radwege mit dem Bleistift auf der Landkarte geplant. Den ist garantiert keiner vorher abgefahren. Zig Kilometer Tiefsand sind überhaupt keine Seltenheit.
Insofern gehe ich stark davon aus, dass das im Baltikum durchaus genauso sein kann.
An "zig Kilometer Tiefsand" habe ich keine Erinnerungen. Mal ein paar Meter schieben, ja. Ansonsten war ich positiv überrascht, wieviele nagelneue, asphaltierte Radwege es parallel zu Landstraßen gab. Oder eigens geschaffene Radwege auf alten Bahndämmen, samt Rastplätzen (sog. MORs).
Genauso positiv überrascht war ich auf der Kurischen Nehrung, zwischen Klaipeda und der lettischen Grenze, im Großraum Tallinn, wo man die letzten 30km in die Stadt durchgängig einen *****-Radweg vorfindet und an vielen weiteren Orten. Auf Saaremaa und Hiiumaa bspw. ist die Beschilderung so perfekt, dass es keiner Karte bedarf.
Vorbildlich, was im Baltikum in wenigen Jahren an Radinfrastruktur geschaffen wurde!
Ein bisschen weniger Chauvinismus wäre angebracht, meine ich.