Posted by: Falk
Re: Radtransport in Litauen - 07/28/16 01:23 PM
So besonders viele findet zumindest Hafas nicht. Da werden drei bis vier pro Tag angeboten. Es kommt aber vor, das noch ein Regionakverkehr besteht, der ins System gar nicht eingepflegt wurde. Versteifen würde ich mich aber nicht drauf. Als ich 2001 im Baltikum war, war gerade der Eisenbahnreiseverkehr zwichen Lett- und Estland eingestellt worden, zwischen Riga und einem Haltepunkt im Wald vor Valka (der eigentliche Bahnhof dieser Stadt liegt im estnischen Teil) verkehrten pro Tag zwei Züge und der seinerzeit noch verkehrenden Nachtzug Vilnjus–Kaunas–Riga ist auch schon lange Geschichte. Die Bus- und Kleinbusbetreiber besetzen eine ähnliche Machtposition wie in Griechenland.
Wenn aber ein Zug verkehrt, dann ist die Fahrradmitnahme in der Regel auch machbar. Bei den Rigaer Dieseltriebzügen DR1 und Nachfolger, die einige sicher noch aus Unionszeiten kennen, gerne auch im Mittelgang. Körbe mit Hühnern und Enten waren bei meinen Fahrten übrigens nicht mit im Wagen.
Wenn aber ein Zug verkehrt, dann ist die Fahrradmitnahme in der Regel auch machbar. Bei den Rigaer Dieseltriebzügen DR1 und Nachfolger, die einige sicher noch aus Unionszeiten kennen, gerne auch im Mittelgang. Körbe mit Hühnern und Enten waren bei meinen Fahrten übrigens nicht mit im Wagen.