Posted by: CarstenR
Re: Aachen - Brüssel: LF6 oder radweit? - 06/12/16 12:01 AM
Hallo Felix,
die Route über Lommel und Bree geht auch an Kanälen entlang (Zuid-Willemsvaart, Bocholt-Herentals). Sie ist auch vom niederländischen Weert aus erreichbar. Zwischen Lommel und Antwerpen gibt es einen weiter nördlich verlaufenden Kanal, der über Turnhout nach Antwerpen verläuft. Zumindest auf den Teilstücken, die ich kenne, werden die Kanäle in diesem Gebiet von gut befahrbaren Wegen begleitet. Allerdings bin ich damals von West nach Ost gefahren; in der von Dir geplanten Richtung könntest Du mit Gegenwind zu kämpfen haben.
Bei der Variante über Turnhout kann man einen Abstecher nach Baarle-Hertog/Baarle-Nassau einbauen. Dieser Doppelort ist interessant durch die ineinander verschachtelten niederländischen und belgischen Exklaven und Enklaven. Sonst werden auf dieser Route bis auf Antwerpen die sehenswertesten Städte ausgelassen, so dass ich, wenn der Schwerpunkt auf Stadtbesichtigungen liegt, die Route über Maastricht, Tongeren, Sint-Truiden und Leuven bevorzugen würde. Auch diese bin ich in großen Teilen von West nach Ost gefahren, und an übermäßige Steigungen kann ich mich dort nicht erinnern.
Wenn ich schon in der Nähe bin, würde ich mir Brüssel nicht entgehen lassen. Ich fand Brüssel deutlich interessanter als Antwerpen, aber das ist sicherlich Geschmacksache. Allerdings war ich lange vor den Terroranschlägen dort, so dass ich nicht einschätzen kann, wie die momentane Sicherheitslage dort ist.
Gruß
Carsten
die Route über Lommel und Bree geht auch an Kanälen entlang (Zuid-Willemsvaart, Bocholt-Herentals). Sie ist auch vom niederländischen Weert aus erreichbar. Zwischen Lommel und Antwerpen gibt es einen weiter nördlich verlaufenden Kanal, der über Turnhout nach Antwerpen verläuft. Zumindest auf den Teilstücken, die ich kenne, werden die Kanäle in diesem Gebiet von gut befahrbaren Wegen begleitet. Allerdings bin ich damals von West nach Ost gefahren; in der von Dir geplanten Richtung könntest Du mit Gegenwind zu kämpfen haben.
Bei der Variante über Turnhout kann man einen Abstecher nach Baarle-Hertog/Baarle-Nassau einbauen. Dieser Doppelort ist interessant durch die ineinander verschachtelten niederländischen und belgischen Exklaven und Enklaven. Sonst werden auf dieser Route bis auf Antwerpen die sehenswertesten Städte ausgelassen, so dass ich, wenn der Schwerpunkt auf Stadtbesichtigungen liegt, die Route über Maastricht, Tongeren, Sint-Truiden und Leuven bevorzugen würde. Auch diese bin ich in großen Teilen von West nach Ost gefahren, und an übermäßige Steigungen kann ich mich dort nicht erinnern.
Wenn ich schon in der Nähe bin, würde ich mir Brüssel nicht entgehen lassen. Ich fand Brüssel deutlich interessanter als Antwerpen, aber das ist sicherlich Geschmacksache. Allerdings war ich lange vor den Terroranschlägen dort, so dass ich nicht einschätzen kann, wie die momentane Sicherheitslage dort ist.
Gruß
Carsten