Posted by: Gitanesraucher
Re: Aachen - Brüssel: LF6 oder radweit? - 06/11/16 12:24 PM
Hi, Felix_Ente,
es ist in der Tat sinnvoller - wenn man die (teilweise) giftigen "hellingen" (Anstiege) im Südlimburger "heuvelland" so sympathisch findet wie der Teufel das Weihwasser - nicht über Aachen sondern via Geilenkirchen, Brunssum und Geleen (Sittard) die Maas zu erreichen und zu überqueren, um dann nach Brüssel zu gelangen. Nur, nach Durchquerung der Heidelandschaft im Kempener Land (Campine), ehedem eines der belgischen Steinkohlereviere, wird es landschaftlich recht monoton.
Interessant für "Flachland-Enten" wäre auch die Tour entlang des Albertkanals (Wege der Kanalverwaltung sind für Radfahrer frei) ab Geleen nach Antwerpen Sint Annastrand. Von dort südlich des Hafens via Terneuzen (NL-Zeeuws Vlaanderens, Seeländisch Flandern) entlang der Schelde bis Breskens. Dort via LF 1 nach Norden Richtung Rotterdam Doordrecht.
Tot ziens
Gitanesraucher
es ist in der Tat sinnvoller - wenn man die (teilweise) giftigen "hellingen" (Anstiege) im Südlimburger "heuvelland" so sympathisch findet wie der Teufel das Weihwasser - nicht über Aachen sondern via Geilenkirchen, Brunssum und Geleen (Sittard) die Maas zu erreichen und zu überqueren, um dann nach Brüssel zu gelangen. Nur, nach Durchquerung der Heidelandschaft im Kempener Land (Campine), ehedem eines der belgischen Steinkohlereviere, wird es landschaftlich recht monoton.
Interessant für "Flachland-Enten" wäre auch die Tour entlang des Albertkanals (Wege der Kanalverwaltung sind für Radfahrer frei) ab Geleen nach Antwerpen Sint Annastrand. Von dort südlich des Hafens via Terneuzen (NL-Zeeuws Vlaanderens, Seeländisch Flandern) entlang der Schelde bis Breskens. Dort via LF 1 nach Norden Richtung Rotterdam Doordrecht.
Tot ziens
Gitanesraucher