Posted by: StefanS
Re: Nach Köln - aber wie? - 06/10/16 05:07 PM
Ok. Wie meine Vorredner halte ich 14 Tage für diese Strecke für ziemlich ambitioniert. Beziehungsweise, Ihr werdet mehr fahren müssen als die von Dir genannten 90-130 Kilometer am Tag. Aber das müsst Ihr wissen.
Für die Strecke ab Barcelona könnte Euch mein Reisebericht Lindau-Lourdes weiterhelfen, jedenfalls die Etappe von Barcelona nach Ponts. Ab Ponts könntet Ihr dann der Talstraße Richtung Andorra folgen. Alternativ gibt es schon vorher Möglichkeiten, nach Norden abzubiegen mit weniger Verkehr, dann aber auch bergiger. Veloträumers Pyrenäen-Berichte könnten dort auch nützlich sein, vielleicht meldet er sich ja auch noch selbst.
Von Carcassonne Richung Vichy sehe ich zwei grundsätzliche Möglichkeiten:
- über Albi, wahlweise Figeac oder Conques, Richtung Puy Mary und Clermont-Ferrand;
- weiter östlich über Millau, Gorges du Tarn, Le Puy-en-Velay.
Beides mit toller Landschaft verbunden. Im Faden über die schönsten Schluchten von Jürgen geht es teilweise auch um diese Gegend.
Von Vichy am Allier (oder ruhige Variante: Besbre) nach Norden zur Loire, dann Loire-Radweg bis etwa Gien (ggfs. Orléans) anschließend über ruhige Landstraßen Richtung Paris. Im Frankreich-Portal vom Wiki gibt es Tipps für Routen rein und raus aus Paris, außerdem sind die Regionen der Nordhälfte da recht detailliert beschrieben.
Raus evtl. entlang der Marne und über Reims nach Charleville-Mézières (etwa so wie bei Radweit) und dann entweder wie bei Radweit beschrieben übers Ardennen-Plateau oder der Maas folgend (sehr schöner Weg bis Dinant) über Namur und Lüttich.
Abkürzungsmöglichkeit ab Vichy über Digoin, Eurovelo6 Richtung Beaune, Dijon und dann entlang von Marne, Maas, oder Mosel Richtung Norden.
Die Radreiseberichte aus Frankreich, die im Forum veröffentlicht wurden, sind im Wiki geographisch geordnet und enthalten sicher auch den einen oder anderen Tip.
Viele Grüße,
Stefan
Für die Strecke ab Barcelona könnte Euch mein Reisebericht Lindau-Lourdes weiterhelfen, jedenfalls die Etappe von Barcelona nach Ponts. Ab Ponts könntet Ihr dann der Talstraße Richtung Andorra folgen. Alternativ gibt es schon vorher Möglichkeiten, nach Norden abzubiegen mit weniger Verkehr, dann aber auch bergiger. Veloträumers Pyrenäen-Berichte könnten dort auch nützlich sein, vielleicht meldet er sich ja auch noch selbst.
Von Carcassonne Richung Vichy sehe ich zwei grundsätzliche Möglichkeiten:
- über Albi, wahlweise Figeac oder Conques, Richtung Puy Mary und Clermont-Ferrand;
- weiter östlich über Millau, Gorges du Tarn, Le Puy-en-Velay.
Beides mit toller Landschaft verbunden. Im Faden über die schönsten Schluchten von Jürgen geht es teilweise auch um diese Gegend.
Von Vichy am Allier (oder ruhige Variante: Besbre) nach Norden zur Loire, dann Loire-Radweg bis etwa Gien (ggfs. Orléans) anschließend über ruhige Landstraßen Richtung Paris. Im Frankreich-Portal vom Wiki gibt es Tipps für Routen rein und raus aus Paris, außerdem sind die Regionen der Nordhälfte da recht detailliert beschrieben.
Raus evtl. entlang der Marne und über Reims nach Charleville-Mézières (etwa so wie bei Radweit) und dann entweder wie bei Radweit beschrieben übers Ardennen-Plateau oder der Maas folgend (sehr schöner Weg bis Dinant) über Namur und Lüttich.
Abkürzungsmöglichkeit ab Vichy über Digoin, Eurovelo6 Richtung Beaune, Dijon und dann entlang von Marne, Maas, oder Mosel Richtung Norden.
Die Radreiseberichte aus Frankreich, die im Forum veröffentlicht wurden, sind im Wiki geographisch geordnet und enthalten sicher auch den einen oder anderen Tip.
Viele Grüße,
Stefan