Re: mit der Freundin von Zürich nach Süden

Posted by: veloträumer

Re: mit der Freundin von Zürich nach Süden - 04/19/16 11:54 AM

In Antwort auf: Holger
In Antwort auf: DMK 87
[...]Gottahrdpass - wie weit wir halt kommen (Bellinzona, Lugano, Verbania, irgendein anderer Ort am Lago Maggiore)

Joa, stelle ich mir recht entspannt vor, man rollt ja quasi nur aus, oder?[...]


Schau es Dir auf Google-Maps in der Geländeansicht an zwinker
Lugano würde ich streichen, warum, das siehst Du u. a. in der Geländeansicht. Zwischen Bellinzona und Lugano geht es noch mal ein ganzes Stück bergauf. Und runter vom Ceneri nach Lugano ist keine schöne Strecke, ziemlich verbaut. Besser von Bellinzona entlang des Lago Maggiore nach Süden, da seid ihr auch weiter weg von Mailand.

So schwer ist der Berg nicht, eine direkte landschaftliche Empfehlung ist die Auffahrt aber auch nicht - wenn, dann schwache Verkehrszeiten wählen. Ich schätze allerdings das Nordufer des Luganer Sees, auch wenn es recht quirlig ist. Sehr schöne Orte mit italienischem Leben spätestens nach der Grenze. Man kann Lugano auch als Endpunkt nehmen und den See vom Lago Maggiore aus ansteuern, das spart den Ceneri-Berg. Ab Luino gibt es eine nicht so viel befahrene Zufahrt nach Ponte Tresa - es wird nur der Höhenunterschied beider Seen überwunden (also weniger als 100 Hm). Eine dann teils eher ruhige Seeroute führt über das Südufer bis Bissone. Über Brücke nach Melide und wahlweise rechts oder links jeweils Uferstraße bis Lugano. Das Nordufer hingegen lässt sich ohne weiteren Zwischenhügel so nicht in einen Rundkurs verbauen.

Eine andere Variante wäre bei Capolago via Mendrisio und Chiasso nach Como (diese Seeverbindung ist nicht so schön) und ein Stück Comer See bis Menaggio mitnehmen (schöne Orte, aber auch Verkehr) und aufwärts nach Porlezza (nicht schwer, aber weniger einfach als Luino - Ponte Tresa) und dann Nordufer nach Lugano. Schließlich könnte man von Luino am Lago Maggiore noch weiter südlich bis Brenna und von dort leicht den Lago di Varese mit Übergang zum Südufer Luganer See einbinden.