Posted by: zaher ahmad
Re: Plötzliche Preiserhöhung bei Iranvisa? - 04/10/16 09:26 PM
Hallo,
die Botschaften eines Landes handeln leider nicht einheitlich. Kann gut sein, dass man in Tiflis ein eigenes Süppchen kocht und versucht Euch das mit fadenscheinigen Argumenten zu verkaufen.
Ob man da was dagegen machen kann? Keine Ahnung, wie der entscheidende Herr dort aufgelegt ist, aber generell solltet ihr ganz gute Karten haben, weil ja bereits eine Referenznummer und somit Bestätigung aus Tehran vorliegt. Die Botschaft hat letztlich nur noch die Aufgabe, das eigentliche Visum auszustellen, zu entscheiden gibt es da nicht mehr viel.
Ich würde da beim nächsten Besuch vorbringen, dass nach Rückfrage beim iranischen Außenministerium im Tehran 50 EUR als aktuell gängiger Betrag genannt wurden. Bei weiteren Ausflüchten könnt ihr noch nach der Anordnung fragen, die der abgeblich erhöhten Gebühr zu Grunde liegt. Der Iran ist bei sowas eigentlich sehr gut organisiert und es sollte für die Botschaft ein leichtes sein, Euch einen entsprechenden Nachweis vorzulegen. Oder zumindest eine offizielle Gebührenliste oder ein Merkblatt zu Visumsbeantragung. All das sollte es geben. Wenn ihr Pech habt, ist es nur in Persisch oder Georgisch vorhanden, aber versuchen kann man es ja mal.
Bei der ganzen Geschichte immer sehr höflich und freundlich fordernd agieren. Versucht den Eindruck zu erwecken, dass ihr genau im Bilde seid und Euch nicht für dumm verkaufen lasst. Bringt viel Geduld mit und fallt nicht gleich mit der Tür ins Haus sondern redet erst mal allgemein darüber, wie sehr ihr Euch auf den Iran freut und warum ein problemloser Aufenthalt für Euch ganz wichtig ist. Und dass ihr bisher nur Gutes von Land und insbesondere Leuten gehört habt und Euch ganz doll freut, das endlich selbst erfahren zu dürfen etc...
Wenn alles nichts fruchtet, bleibt Euch wohl nur zu zahlen oder eine andere Botschaft aufzusuchen. Dazu bräuchtet ihr dann wohl eine neue Referenznummer.
Grüße
zaher
die Botschaften eines Landes handeln leider nicht einheitlich. Kann gut sein, dass man in Tiflis ein eigenes Süppchen kocht und versucht Euch das mit fadenscheinigen Argumenten zu verkaufen.
Ob man da was dagegen machen kann? Keine Ahnung, wie der entscheidende Herr dort aufgelegt ist, aber generell solltet ihr ganz gute Karten haben, weil ja bereits eine Referenznummer und somit Bestätigung aus Tehran vorliegt. Die Botschaft hat letztlich nur noch die Aufgabe, das eigentliche Visum auszustellen, zu entscheiden gibt es da nicht mehr viel.
Ich würde da beim nächsten Besuch vorbringen, dass nach Rückfrage beim iranischen Außenministerium im Tehran 50 EUR als aktuell gängiger Betrag genannt wurden. Bei weiteren Ausflüchten könnt ihr noch nach der Anordnung fragen, die der abgeblich erhöhten Gebühr zu Grunde liegt. Der Iran ist bei sowas eigentlich sehr gut organisiert und es sollte für die Botschaft ein leichtes sein, Euch einen entsprechenden Nachweis vorzulegen. Oder zumindest eine offizielle Gebührenliste oder ein Merkblatt zu Visumsbeantragung. All das sollte es geben. Wenn ihr Pech habt, ist es nur in Persisch oder Georgisch vorhanden, aber versuchen kann man es ja mal.
Bei der ganzen Geschichte immer sehr höflich und freundlich fordernd agieren. Versucht den Eindruck zu erwecken, dass ihr genau im Bilde seid und Euch nicht für dumm verkaufen lasst. Bringt viel Geduld mit und fallt nicht gleich mit der Tür ins Haus sondern redet erst mal allgemein darüber, wie sehr ihr Euch auf den Iran freut und warum ein problemloser Aufenthalt für Euch ganz wichtig ist. Und dass ihr bisher nur Gutes von Land und insbesondere Leuten gehört habt und Euch ganz doll freut, das endlich selbst erfahren zu dürfen etc...
Wenn alles nichts fruchtet, bleibt Euch wohl nur zu zahlen oder eine andere Botschaft aufzusuchen. Dazu bräuchtet ihr dann wohl eine neue Referenznummer.
Grüße
zaher