Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben?

Posted by: veloträumer

Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? - 03/31/16 10:33 AM

In Antwort auf: Juergen
iTan gibts für Neukunden nicht mehr. Unter Umbuchen verstehe ich, dass ich dafür sorgen muss, dass zu einem bestimmten Tag das Soll auf der Kreditkarte ausgeglichen und nicht vom Girokonto abgebucht wird.

Kommt auch drauf an, was du an Reserven hast. Bei den aktuellen Zinsen ist ja eh egal, auf welchem Kontoteil das Geld liegt. Man kann es also stückeln, oder wie aighes sagt, komplett rüberbeamen. Stückeln macht Sinn, weil man ggf. ja auch mit EC-Karte bezahlen kann (in Europa oft besser als mit VISA-Card). Ich habe mal an zwei italienischen Orten hinterneinander kein Bargeld mit der Visa-Card bekommen (troz Logo) und bin dann beim Bezahlen, wo möglich, auf EC-Karte umgestiegen, damit das Bargeld etwas länger hält und ich bald später wieder in Österreich war (oder einem anderen Ort). Wenn du einen Plan über deine Eingänge und Ausgaben hast, bieten sich wie bereits o.a. Terminbuchungen an. Bei unregelmäßigen Schwarzgeldzahlungen im Werkzeugkoffer ist das natürlich etwas komlizierter. lach Da gibt es aber auch noch das Sockenversteck, Zinsen sind dann Geruchsnoten. zwinker