Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben?

Posted by: hopi

Re: Im EU-Ausland gebührenfrei Geld abheben? - 03/31/16 04:57 AM

In Antwort auf: derSammy
. Ich hatte eher Konten wie die der DiBa im Kopf (von dem man idR immer erst auf das Referenzkonto überweisen muss, um an das Geld zu kommen (und es nicht direkt am Automaten abheben kann)).
diese Beschreibung des Verfahrens bei der DiBa betrifft nicht die dort angebotenen Girokonten und die dazu auf Wunsch ohne Zusatzkosten verfügbare VISA-Karte. Solange und soweit auf dem Girokonto ein Guthaben besteht, können neben den bei Girokonten üblichen Überweisungen auf beliebige Konten auch Verfügungen per VISA-Karte erfolgen. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um Zahlungen in irgendwelchen Geschäften oder um Abhebungen an Geldautomaten handelt. Im Euro-Raum ist das für den DIBa-Kunden kostenlos, außerhalb des Euroraumes fallen durch Anwendung eines anderen Wechselkurses Kosten an. Wenn ich mich nicht irre, handelt es sich hierbei um 1,75%. Das dürfte auch heute noch für die USA zutreffen. Ich habe seit vielen Jahren ein Konto bei dieser Bank und hatte bisher noch keinen Grund zu irgendwelchen Beanstandungen. Selbst als mir mal vor einigen Jahren ein Hotelbetrieb in Jasper meinen dortigen mehrtägigen Aufenthalt doppelt belastete, wurde innerhalb recht kurzer Zeitspanne eine entsprechende Stornierung veranlasst. Und die Leute des Hotel haben sich bei mir auch noch mit einem netten Schrieb entschuldigt.
Die genannten Referenzkonten beziehen sich auf Spar- und/oder Tagesgeldkonten. Diese Konten bezeichnet DiBa als "Extra-Konto" zur Unterscheidung vom "normalen" Girokonto. Solche Referenzkonten müssen nicht bei der DiBa liegen, sondern können bei jeder beliebigen Bank geführt werden.