Posted by: Falk
Re: Radfahren an der türkischen Riviera - 10/04/04 09:19 PM
Nimm Deinen Traktor mit, die ausborgbaren waren (im März 2003) eigentlich reif für den Schrott. Ansonsten ist radfahren bei Kemer eine gute Idee.
Fahr auf der Küstenstr. nachts nicht auf dem Seitenstreifen, der hört immer mal auf. Karten zum Radfahren gibt es nicht, in der Türkei hat die Armee viel zu sagen, 1:500 000 ist für die Feinnavigation etwas grob. Die Strecken sind lang, evtl. kannst Du Teilstrecken mit dem Bus fahren. Bei der Fahrt nach Termessos (einer Ruinenstadt im Hinterland, ca. 1000m hoch) habe ich es von Beldibi bis Antalya gemacht, allerdings habe ich einen Gelenkrahmen und damit kaum Transportprobleme. Antalya ist inzwischen wohl Millionenstadt, das Verkehrssystem ist in keiner Weise ausreichend mitgewachsen, außer breiten Rennpisten. Von hinten angehupt wird man oft, es heisst wie immer "Platz da". Nicht ausweichen! Die Kraftfahrer sind wie überall rund um das Mittelmeer.
Olympos ist auch eine Ruinenstadt und ohne Fahrzeug kaum zu erreichen, die Fuhre hat sich gelohnt, ich habe allerdings auch keine Allergie gegen alte Steine. Bei Göynük gibt es eine Schlucht, bis ran bin ich auch mit dem Fahrrad gefahren, im März war sie aber noch voll kaltem Wasser und nicht passierbar. Viel Spaß in Pamfylien,
Falk, SchwLAbt
Fahr auf der Küstenstr. nachts nicht auf dem Seitenstreifen, der hört immer mal auf. Karten zum Radfahren gibt es nicht, in der Türkei hat die Armee viel zu sagen, 1:500 000 ist für die Feinnavigation etwas grob. Die Strecken sind lang, evtl. kannst Du Teilstrecken mit dem Bus fahren. Bei der Fahrt nach Termessos (einer Ruinenstadt im Hinterland, ca. 1000m hoch) habe ich es von Beldibi bis Antalya gemacht, allerdings habe ich einen Gelenkrahmen und damit kaum Transportprobleme. Antalya ist inzwischen wohl Millionenstadt, das Verkehrssystem ist in keiner Weise ausreichend mitgewachsen, außer breiten Rennpisten. Von hinten angehupt wird man oft, es heisst wie immer "Platz da". Nicht ausweichen! Die Kraftfahrer sind wie überall rund um das Mittelmeer.
Olympos ist auch eine Ruinenstadt und ohne Fahrzeug kaum zu erreichen, die Fuhre hat sich gelohnt, ich habe allerdings auch keine Allergie gegen alte Steine. Bei Göynük gibt es eine Schlucht, bis ran bin ich auch mit dem Fahrrad gefahren, im März war sie aber noch voll kaltem Wasser und nicht passierbar. Viel Spaß in Pamfylien,
Falk, SchwLAbt