Re: Thailand/Kambodscha & einheimische Räder ?

Posted by: _alexandros_

Re: Thailand/Kambodscha & einheimische Räder ? - 02/11/16 01:41 PM

Hi aus Udong,

wir sind natürlich viel später als geplant losgefahren. Liegt in meinen Genen,
nie zeitlich zu sein, haha.

Aber eine Sache gleich mal. Die Straßen sind hier soooo staubig, da frisst man schon ne gute Menge Kies und Sand. Gleich geduscht, als wir in Udong angekommen sind. 6 Dollar Zimmer, super gelegen - da Erdgeschoss und WiFi gibt es auch. (Gut für Eltern Bescheid geben und Google Maps nutzen und hier schreiben).

Fakt ist, dass das viel Geld ist, klar. Die verkaufen die Räder auch. Pro Stück 250 Euro. Könnte die auch kaufen und nach Deutschland oder Frankreich schicken, aber hey - ich bin in den Flitterwochen, wir haben dafür gearbeitet und die Jungs die den Laden betreiben sehen nicht so aus, als würden sie in einem Einfamilienhaus leben und ne Karre haben und jede Woche mal nen Ausflug in die Berge zum Wandern machen. Verstehe mich nicht falsch, ich habe, seit ich wieder arbeite und Geld verdiene, meine Einstellung ein wenig verändert. Ich gebe Trinkgeld ich handle nicht mehr viel rum, wenn man mir einen Preis sagt und ich schaue mir die Länder an und genieße die Zeit. Die Leute die hier mein Geld annehmen, haben oft in ihrem eigenen Land nichts gesehen - geschweige was von der Welt. Die zahlen Miete für ihre Läden, haben Personal und sind freundlich zu mir. Ob 210 Dollar oder 170 Dollar oder 150 - sorry, aber beim nächsten Flug, den ich zu spät buche, zahle ich 100 Euro drauf - oder spare 150 Euro, wenn ich jetzt schon weiß, ob wir von Neuseeland nach Chile fliegen oder vielleicht doch aus Australien. Aber jetzt bei den Jungs und Mädels aus dem Laden zu sparen, die mir noch aus dem Laden hinter her rennen, um mir eine Rad-Pumpe in die Taschen zu legen und auch noch zwei Ersatzschläuche und meiner Frau die Handgriffe gewechselt haben und ihr sagten, dass sie schön ist... Hey ohne Witz, ich gehe dann in Paris lieber 5 Stunden länger auf der Ausstellung arbeiten oder im Restaurant oder was auch immer, anstatt mir hier den Kopf darüber zu zerbrechen, ob das viel Geld ist... Reisen kostet Geld und gerade ich, der wie ein wilder Vagabund durch die Orte und die Gegend gezogen ist und Bilder auf der Straße verkauft hat oder nach Essen im Restaurant gegen Küchenservice erhalten hat... ich schätze heute den Luxus Geld auf den Tisch zu legen, denn deswegen gehe ich arbeiten. Um es hier in diesen Ländern auf den Tisch zu legen - denn hier bin ich nur einmal und sparen kann ich in Paris, zum Beispiel an den Restaurant-Besuchen, denn die kosten mich und meine Frau an einem Wochenende mehr, als diese Rad-Tour und das ist in München nicht anders...

Also in diesem Sinne, gutes Nächtle und wir melden uns die Tage mit Bilder.
Danke Zaher für den Link und allen die diese Rad-Reise nachmachen wollen,
MACHT ES - die Kinder an den Straßen lächeln und die Menschen sind sooooo unaufdringlich, dass es einfach nur schön ist. Schön auf der Straße zu sein und auf dem Rad...

Peace

PS: Danke für deine Hotel-Empfehlung. Sage ich meiner Frau... zwinker