Re: Felix bei den Briten

Posted by: redfalo

Re: Felix bei den Briten - 02/01/16 05:15 PM

In Antwort auf: Felix_Ente
Sehr schön. Meine bislang geplanten Touren sind praktisch alle Teil des Sustransnetwork, wenn ich das richtig sehe.



Freu dich nicht zu früh. Das Sustrans-Netz ist bei britischen Fahrradfahrern zu recht sehr umstritten. Die Qualität der Strecken schwankt extrem - vom sehr gut ausgebauten, aspaltierten und verkehrsfreien Radweg (selten) zum zugewachsenen Trampfelpfad (häufig).

Ich vermeide Sustrans-Strecken inzwischen weitgehend. Kleine B-Roads sind in aller Regel deutlich besser.

Was das Fahrrad-Mieten in London betrifft: Brompton Dock ist eine clevere Möglichkeit - da kannst du für kleine Kohle das in London hergestellte Faltrad leihen, das inzwischen in London zum Stadtbild gehört wie Black Cabs und rote Doppeldecker-Busse. https://www.bromptonbikehire.com/

Ansonsten guck mal hier:
https://tfl.gov.uk/modes/cycling/cycling-in-london/renting-a-bike

Oder du fragst mal in englischen Radforen nach: YACF https://yacf.co.uk/ und Cycle Chat http://www.cyclechat.net/ sind beide sehr gut.

Und ein halbwegs vernünftiges Fahrrad in London an der Straße abzuschließen, kannst du in der Tat vergessen. Fahrraddiebstahl ist hier großes Probelm (ich mache innerstädtisch alles mit dem Brompton, das ich überall mitnehme und in 6 Jahren noch nie an der Straße abgeschlossen haben)

Was das Übernachten in London betrifft: Ich würde im Zweifel eines der Ketten-Hotels nehmen: Travel Lodge, Ibis, Premier Inn. Die sind wenigstens sauber. Ich habe mehrfach für eine Gruppe eine Buchung im Ibis Euston gemacht, das sehr zentral gelegen ist; und das Feedback der Leute war immer ganz gut.

Ich buche meist über die Hotelseiten direkt, aber du kannst ja die Preise vergleichen.

Oder guck die mal das Warm Shower Network an https://www.warmshowers.org/