Re: Stuttgart - Brüssel Tourenplanung

Posted by: ohne Gasgriff

Re: Stuttgart - Brüssel Tourenplanung - 02/01/16 11:43 AM

Ich würde dann ja eher in Pleidelsheim starten und über den Kraichgau nach Karlsruhe, so wie von natash vorgeschlagen - aber das ist dein Ding.
Von Karlsruhe nach Saarbrücken hast du brauchbare Vorschläge erhalten. Landschaftlich reizvoll finde ich dort die grenznahen Routen, egal ob hüben oder drüben (Bitcher Land). Ab Bitche dann allmählich auf die deutsche Seite wechseln (Hornbach, "Parr", Bliesgau). Die Route von Blieskastel über Nieder- und Oberwürzbach, Sengscheid ist landschaftlich schön, aber sie spült dich in Saarbrücken an einer reichlich unattraktiven Ecke an (Kaiserstraße, Billigsupermärkte, Gewerbe). Das ist zwar nur ein kurzes Stück, aber es gibt nun mal keine zweite Chance, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Dein erster Eindruck von Saarbrücken wird so also nicht sonderlich positiv sein. Viel hübscher isses, wenn du aus Richtung Sarreguemines auf dem Leinpfad reingeradelt kommst.

Wenn du wirklich über "Blueskastel" und nicht weiter südlich fährst, dann hier mal eine alternative Route, die dich auf den Leinpfad bringt, ohne die ganze Blies entlang den weiten Bogen nach Süden zu fahren:
https://goo.gl/maps/UEvjSqjdFb52
Es geht von Blieskastel aus nach Lautzkirchen und ins Würzbachtal rein, dort dann aber die Erste links nach Alschbach, ein Sackgassendorf, wo der Hund begraben ist und garniemalsnienicht irgendwer ein Route hindurchlegt. Dort verdienst du dir nach Biesingen hoch in aller Abgeschiedenheit 200 Hömes, die du auf dem weiteren Weg nach Saarbrücken wohldosiert wieder verplempern kannst. Ist allerdings viel Klein-klein, das, wenn man sich nicht auskennt, am besten mit einem Navi zu fahren ist.