Posted by: SchottTours
Radtour Kaliningrader Gebiet - Visum- Russland - 10/11/04 10:21 AM
Hallo Russland-Erfahrene!
Wir planen im Juni 2005 eine Radtour durch das Kaliningrader Gebiet (Anfahrt durch Polen bis Olsztyn mit dem Zug, dann 10 Tage dort, Rückreise über die Kurische Nehrung nach Klaipeda/Litauen und Rückreise mit dem Schiff nach Kiel).
Nach intensiven Internetrecherchen habe ich dennoch noch einige Fragen:
* Offiziell soll es ja nicht erlaubt sein, mit dem Fahrrad ins Kaliningrader Gebiet einzureisen! Kann man es aber dennoch riskieren? Notfalls gegen ein Entgelt für den Grenzbeamten? Wohl schon, oder? Was meint Ihr?
* Was mir beim Visum/bei der Registrierung immer noch nicht ganz klar ist, auch nach dem Lesen sehr vieler Internetseiten: Wenn man eine Einladung hat, und sich innerhalb von 3 Tagen registriert hat, kann man sich dann in der gesamten Restlaufzeit des Visums in Russland bis zur Ausreise frei bewegen? Oder ist irgendwann eine erneute Registrierung notwendig? (Wenn man nicht auf die Behörden will, sollen anscheinend auch Hotels gegen eine „Gebühr“ ihre Stempel dafür hergeben...
* Wenn man ein Touristenvisum über Hotelbuchung(en) bekommen hat:
Bekommt man dieses Touristenvisum nur dann, wenn man lückenlos Hotelbuchungen für die gesamte Laufzeit vorweisen kann? Ist es richtig, dass man sich nur im 1. Hotel registrieren lassen muss (bzw. das Hotel das für einen erledigt) ? Auf manchen Internetseiten entsteht der Eindruck, dass man nur die erste Hotelnacht buchen soll. Das Hotel übernimmt dann die Registrierung für den gesamten Zeitraum, der weitere Aufenthalt ist o.k.
Fragen über Fragen...
Ich freue mich sehr auf Eure Antworten und bedanke mich für die Zeit, die Ihr Euch dafür nehmt!
Viele Grüsse
Uwe
Wir planen im Juni 2005 eine Radtour durch das Kaliningrader Gebiet (Anfahrt durch Polen bis Olsztyn mit dem Zug, dann 10 Tage dort, Rückreise über die Kurische Nehrung nach Klaipeda/Litauen und Rückreise mit dem Schiff nach Kiel).
Nach intensiven Internetrecherchen habe ich dennoch noch einige Fragen:
* Offiziell soll es ja nicht erlaubt sein, mit dem Fahrrad ins Kaliningrader Gebiet einzureisen! Kann man es aber dennoch riskieren? Notfalls gegen ein Entgelt für den Grenzbeamten? Wohl schon, oder? Was meint Ihr?
* Was mir beim Visum/bei der Registrierung immer noch nicht ganz klar ist, auch nach dem Lesen sehr vieler Internetseiten: Wenn man eine Einladung hat, und sich innerhalb von 3 Tagen registriert hat, kann man sich dann in der gesamten Restlaufzeit des Visums in Russland bis zur Ausreise frei bewegen? Oder ist irgendwann eine erneute Registrierung notwendig? (Wenn man nicht auf die Behörden will, sollen anscheinend auch Hotels gegen eine „Gebühr“ ihre Stempel dafür hergeben...
* Wenn man ein Touristenvisum über Hotelbuchung(en) bekommen hat:
Bekommt man dieses Touristenvisum nur dann, wenn man lückenlos Hotelbuchungen für die gesamte Laufzeit vorweisen kann? Ist es richtig, dass man sich nur im 1. Hotel registrieren lassen muss (bzw. das Hotel das für einen erledigt) ? Auf manchen Internetseiten entsteht der Eindruck, dass man nur die erste Hotelnacht buchen soll. Das Hotel übernimmt dann die Registrierung für den gesamten Zeitraum, der weitere Aufenthalt ist o.k.
Fragen über Fragen...
Ich freue mich sehr auf Eure Antworten und bedanke mich für die Zeit, die Ihr Euch dafür nehmt!
Viele Grüsse
Uwe