Posted by: ingrid72
Re: Helsinki, Lulea, Lappland, Kirkenes - 01/24/16 12:35 PM
Hallo Werner,
bei meiner Tour vergangenen Sommer von Tromsö nach Kirkenes bin ich von Inari aus Richtung Kirkenes gefahren, immer entlang des Inari. Sehr schöne Strecke, asphaltiert, wenig Verkehr und immer wieder mit Blick auf den See. Das Wetter war sehr abwechslungsreich, Sonne, Wind und Regen ( Max. 9 Grad Mitte August ) boten sehr schöne Fotomotive. Übernachtet habe ich auf dem einzigen CP weit und breit ( Höhe Partakko ) in einer Hütte, wenn auch vollkommen überteuert. Der CP liegt sehr idyllisch auf einem kleinen Landvorsprung direkt am Inari, ist aber leider ziemlich runtergekommen. Wenn man weiter über die Grenze nach Norwegen fährt, ändert sich die Landschaft fast augenblicklich. Während in Finnland der Wald dominiert und nur gelegentlich kleinere Gesteinsformationen Abwechslung bieten, wird der Wald in Sör-Varanger immer lichter und sehr altes Gestein kommt zum Vorschein. Die gewaltigen Felsformationen stechen ins Auge und ich habe diese neue Aussicht nach den Tagen im Wald sehr genossen. Allerdings bin ich von Neiden aus nach Varangerbotn gefahren und dann weiter entlang der SüdKüste Varangers bis Hamningberg, zurück nach Vadsö und von dort per Hurtigruten nach Kirkenes. Wenn es sich zeitlich irgendwie einrichten lässt, solltest Du unbedingt nach Varanger: Sehr schöne Landschaft, interessante Geologie, vielfältige Flora und Fauna, sehr viele und viele seltene Vögel.
Gruß Ingrid
bei meiner Tour vergangenen Sommer von Tromsö nach Kirkenes bin ich von Inari aus Richtung Kirkenes gefahren, immer entlang des Inari. Sehr schöne Strecke, asphaltiert, wenig Verkehr und immer wieder mit Blick auf den See. Das Wetter war sehr abwechslungsreich, Sonne, Wind und Regen ( Max. 9 Grad Mitte August ) boten sehr schöne Fotomotive. Übernachtet habe ich auf dem einzigen CP weit und breit ( Höhe Partakko ) in einer Hütte, wenn auch vollkommen überteuert. Der CP liegt sehr idyllisch auf einem kleinen Landvorsprung direkt am Inari, ist aber leider ziemlich runtergekommen. Wenn man weiter über die Grenze nach Norwegen fährt, ändert sich die Landschaft fast augenblicklich. Während in Finnland der Wald dominiert und nur gelegentlich kleinere Gesteinsformationen Abwechslung bieten, wird der Wald in Sör-Varanger immer lichter und sehr altes Gestein kommt zum Vorschein. Die gewaltigen Felsformationen stechen ins Auge und ich habe diese neue Aussicht nach den Tagen im Wald sehr genossen. Allerdings bin ich von Neiden aus nach Varangerbotn gefahren und dann weiter entlang der SüdKüste Varangers bis Hamningberg, zurück nach Vadsö und von dort per Hurtigruten nach Kirkenes. Wenn es sich zeitlich irgendwie einrichten lässt, solltest Du unbedingt nach Varanger: Sehr schöne Landschaft, interessante Geologie, vielfältige Flora und Fauna, sehr viele und viele seltene Vögel.
Gruß Ingrid