Re: Tipps für Island

Posted by: Olaf K.

Re: Tipps für Island - 01/12/16 04:17 PM

Eigentlich stimme ich ja mit der Mehrheit überein, ohne Hochland entgeht dir was. Aber wenn du wirklich Ende Mai bis Ende Juni dort bist hat sich das Thema sowieso erledigt: die Pisten dort werden in der Regel nicht vor Mitte Juni geöffnet, 2015 sogar eher Anfang Juli wenn überhaupt. Auch Landmannalaugar wird eher nicht drin sein.

Es gibt überall einige kleine Nebenstraßen zur Ringstraße, falls dir der Verkehr zu bunt wird. Dann empfiehlt sich vielleicht doch eine gute Karte. Ich persönlich mag die Karten von Ferðakort. Zwischen Mývatn und Akureyri findet man dann schnell eine ganze Reihe Alternativrouten, z.B. eine alte Passstraße knapp südlich der Ringstraße mit dem Vaglaskógur als Nebenziel sowie nördlich der Ringstraße am Fluss entlang zum Torfhof Laufás.

Bei eurer Reisedauer und -zeit würde ich vorschlagen, von Reykjavík/Keflavík aus an der Südküste entlang rund herum in den Norden zu fahren und dann, je nach Lust, Laune, Wetter und Zeitplan irgendwo auf dem Stück zwischen Akureyri und Reykjavík in den Bus steigen. Evtl. könnt ihr dann von Borgarnes oder der Haltestelle Bifröst aus noch einen Abstecher zu den Hraunfossar, Húsafell und zum Kaldidalur machen und am Þingvallavatn vorbei an die Südküste zum Flughafen.

Uhrzeigersinn oder nicht macht keinen großen Unterschied, schlechtes Wetter werdet ihr sowieso abbekommen. Wenn dann würde ich allerdings sagen, dass gegen den Uhrzeigersinn besser ist: Es herrscht meist doch eher Wind aus südlicher oder westlicher Richtung vor, und an der Südküste ist man generell etwas exponierter im flachen Land unterwegs, wohingegen es im Norden durch Berge und Täler etwas besseren Windschutz gibt.