Posted by: ulla.flink
Re: War schon mal jemand in Masuren? - 09/28/04 10:01 PM
Hi Bernie!
Also, man kann sich aus dem Bikeline-Atlas ne Menge Anregungen holen, wo man überall hinfahren kann. Du solltest Dir aber auch noch andere Karten besorgen, denn einige Wege habe ich nicht mal mit meinem Mountainebike fahren können. Unterwegs habe ich noch ein paar Herren getroffen, die auch mit dem Atlas unterwegs und auch nicht begeistert davon waren ( einem ist auf dem Kopfsteinpflasterweg die Kette gerissen) . Ich kann nur sagen, daß ich heilfroh über die Entscheidung war, mein Patria Roadster zu Hause zu lassen. Dazu muß ich aber sagen, daß ich zur Spediteursfraktion gehöre ( Satteltaschen vorne und hinten, Zelt obenauf und Hänger für den Hund hinten dran..). Man muß das Ding sehr genau lesen, denn, wenn sie schreiben, daß der Weg sandig wird, muß man halt damit rechnen im Sand stecken zu bleiben oder 6km das Fahrrad schieben, weil die Straße gnadenlos, grausames Kopfsteinpflaster hat ( war aus geschrieben mit: die Straße ist sehr holprig, ca. 2 km...). Da fängt man dann halt an, sich zu ärgern. Es gab aber eben auch Strecken, die richtig nett zu fahren waren. So um ein paar Anregungen zu holen, ist das Ding nicht schlecht. Ich muß auch noch sagen, daß ich dann nicht Alles gefahren bin ( ich hatte irgenwann die Nase voll von den Überraschungen) und vielleicht habe ich ja nur die schlechtesten Streckenteile erwischt.
Also, man kann sich aus dem Bikeline-Atlas ne Menge Anregungen holen, wo man überall hinfahren kann. Du solltest Dir aber auch noch andere Karten besorgen, denn einige Wege habe ich nicht mal mit meinem Mountainebike fahren können. Unterwegs habe ich noch ein paar Herren getroffen, die auch mit dem Atlas unterwegs und auch nicht begeistert davon waren ( einem ist auf dem Kopfsteinpflasterweg die Kette gerissen) . Ich kann nur sagen, daß ich heilfroh über die Entscheidung war, mein Patria Roadster zu Hause zu lassen. Dazu muß ich aber sagen, daß ich zur Spediteursfraktion gehöre ( Satteltaschen vorne und hinten, Zelt obenauf und Hänger für den Hund hinten dran..). Man muß das Ding sehr genau lesen, denn, wenn sie schreiben, daß der Weg sandig wird, muß man halt damit rechnen im Sand stecken zu bleiben oder 6km das Fahrrad schieben, weil die Straße gnadenlos, grausames Kopfsteinpflaster hat ( war aus geschrieben mit: die Straße ist sehr holprig, ca. 2 km...). Da fängt man dann halt an, sich zu ärgern. Es gab aber eben auch Strecken, die richtig nett zu fahren waren. So um ein paar Anregungen zu holen, ist das Ding nicht schlecht. Ich muß auch noch sagen, daß ich dann nicht Alles gefahren bin ( ich hatte irgenwann die Nase voll von den Überraschungen) und vielleicht habe ich ja nur die schlechtesten Streckenteile erwischt.