Posted by: Friedrich
Re: Die Mosel von der Quelle bis zur Mündung - 12/28/15 10:30 PM
Dass sich seit der Zeit der Römer einiges geändert hat kann man nicht bestreiten. Dass sich nicht alles zum Positiven geändert hat ist mehr oder weniger jedem bewusst. Geändert haben sich aber auch Ansprüche und Wahrnehmung derjenigen die das Tal bereisen. Das macht sich auch und vor allem bei dem Teil der Spezies homo pedalicus germanicus bemerkbar welcher dazu zu neigen scheint alles, aber auch wirklich alles kaputt zu reden und kaputt zu nörgeln. Über das halb leere Glas zu schimpfen scheint „trendiger“ zu sein wie am halb vollen Glas Spaß zu haben. Und sollte ausnahmsweise fast alles passen kann man noch immer einen Thread zum Thema „Qualitätsstandards für Flußradwege“ eröffnen und das Haar in der Suppe mit modernsten Mitteln und Methoden suchen und anschließend wissenschaftlich analysieren.
Auf dem Moselradweg hatte ich nie das Bedürfniss mir diesen schön saufen zu müssen deshalb habe ich die örtlichen Weine einfach nur genossen
.
Auf dem Moselradweg hatte ich nie das Bedürfniss mir diesen schön saufen zu müssen deshalb habe ich die örtlichen Weine einfach nur genossen
