Baja California - von Süden nach Norden?

Posted by: M&M

Baja California - von Süden nach Norden? - 12/05/15 05:17 PM

Hallo Reiseradler!

Wieder einmal bin ich auf der Suche nach Infos und hoffe von Euch Antworten auf einige Frage zu bekommen. Ab Ende Jannuar hab ich überraschend 4,5 Wochen Zeit die ich auf der Baja California verbringen möchte. Ich hab auch schon Flugverbindungen gecheckt und mein Plan ist daher in La Paz zu starten, durch Baja California Sur und Baja California hoch, weiter über Ensenada, Tijuana und San Diego letztendlich nach Los Angeles zu radeln. Ich weiß, dass die meisten Radler von Norden nach Süden radeln, höchstwahrscheinlich desshalb, da der Wind meist von nord-west kommt (wie stark ist der Wind in der Regel wirklich? Auf Kuba hat auch jeder den ich fragte von einer Fahrt von Westen nach Osten wegen dem zu erwartendem Gegenwind abgeraten, doch ich hatte keinen nennenswerten Gegenwind im Juni/Juli). Ein weiterer Grund könnte sein, dass der Grenzübergang von den USA nach Mexiko scheinbar problemloser ist, als in die andere Richtung. Leider finde ich auch kaum Infos zu RadlerInnen welche von Süden nach Norden unterwegs waren und daher würde mich interessieren was Ihr davon haltet bzw. ob jemand hier Infos dazu hat?

Weitere Fragen zur Planung:

- Die Temperaturen sollten im Februar relativ angenehm zum radeln sein. Im Süden wärmer (20-30°C. am Tag) umso weiter Richtung Norden rechne ich, dass es etwas kühler werden wird. So mancher Radler hat von kalten Nächten berichtet (klar man ist dort in der Wüste) aber wie kalt kann es da wirklich werden? Welche Ausrüstung sollte ich auf jeden Fall mitnehmen?

- Ich möchte gerne bei Tijuana nach San Diego die Grenze in die USA überqueren. Ist da inletzter Zeit jemand aus dem Forum rüber und hat Informationen/Tipps für mich, was ich beachten sollte? Ich weiß andere Übergänge sollten einfacher sein, aber Tijuana ist ein geplanter Fixpunkt meiner Reise.

- Weiters plane ich auch öfter den Hwy 1 zu verlassen und erhoffe mir so neben dem Verkehr möglicherweise auch dem Wind etwas zu entkommen. Geplant sind Abstecher vom Hwy 1 etwa zwischen Ciudad Insurgentes - San Javier - Loreto (ca. 150km und ca. 2-3 Tage) und auf der Straße Nr. 5 zwischen Chapala - Bahía Luis Gonzaga – San Felipe – Ensenada (ca. 450km und ca. 6-7Tage ist auch im LABB beschrieben). Dafür werden mich dort aber auch einige Schiebepassagen wegen tiefem Sand erwarten. Kennt jemand hier im Forum diese Routen und hat aktuelle Informationen dazu bzw. würde andere Routen empfehlen?

- Bei der Runde ganz im Süden ab La Paz (nach Cabo San Lucas und Cabo Pulmo sollen an die 450km sein) bin ich mir noch nicht ganz sicher ob ich die machen soll. Zum einen werde ich auf dem Weg nach Norden immer wieder an schönen Stränden vorbeikommen und zum anderen weiß ich nicht ob es sich von der Zeit her ausgehen wird. Was denkt Ihr? Sind 30 Tage genug für die Strecke, oder wird das generell (auch ohne Cabo San Lucas und Cabo Pulmo)zu stressig werden? Mir ist klar, dass Niederkalifornien nicht flach ist - ich denke aber dass im Schnitt zwischen 50km und 150km möglich sein sollten.

- Hier im Forum hat sicher schon jemand Erfahrung bzgl. Radmitnahme bei KLM oder Iberia gemacht - funktioniert dies bei diesen Airlines möglichst unkompliziert oder sind hier Probleme zu erwarten? Aufpreis fürs Fahrrad ist mir klar. Hat auch jemand Informationen diesbezüglich bei Flügen mit Aeromexiko?

Das wäre es auch schon mal fürs erste. Ich würde mich echt über Rückmeldungen freuen.
Danke und Lg.
Max