Posted by: Keine Ahnung
Re: Fliegen - Hinterrad als Handgepäck? - 11/17/15 12:14 PM
Schön, dass Dir das Forum nützliche Informationen liefern kann. Leider sind die Auskünfte eher unerfreulich, da es doch darauf hinausläuft, dass der Transport als Handgepäck nicht möglich sein dürfte.
Am Freitag werde ich wieder nach China fliegen. Beim letzten Flug vor ein paar Monaten habe ich dazu lernen müssen. Ein Taschenmesser kann bis zu einer gewissen Klingenlänge im Handgepäck mitgenommen werden. Das habe ich auch schon oft gemacht. Es wurde fast immer beim Röntgen erkannt und ich musste es vorzeigen, damit die Länge der Klinge gemessen werden konnte. Bei meinem Flug von Shanghai wurde mir das Taschenmesser dann abgenommen. Als ich darauf hinwies, dass es doch laut der Lufthansa-Angaben erlaubt sein sollte, wurde ich ziemlich barsch darauf hingewiesen, dass dies China sei und hier die Regeln anderer Länder nicht gelten würden. Zum Glück war es ein sehr billiges Taschenmesser, welches ich der Volksrepublik gerne überlassen habe.
Was ich damit sagen will, ist, dass in China die Sicherheitsbestimmungen zumindest an den größeren Flughäfen (ist mir früher schon aufgefallen) sehr genau genommen werden. Ein Hinterrad sollte sicher ein Problemfall werden.
Ich würde daher den Vorschlag, der gleich am Anfang schon gemacht wurde, nochmals aufgreifen: Versuche doch, das Hinterrad mit Deinem Fahrrad zusammenzupacken.
Am Freitag werde ich wieder nach China fliegen. Beim letzten Flug vor ein paar Monaten habe ich dazu lernen müssen. Ein Taschenmesser kann bis zu einer gewissen Klingenlänge im Handgepäck mitgenommen werden. Das habe ich auch schon oft gemacht. Es wurde fast immer beim Röntgen erkannt und ich musste es vorzeigen, damit die Länge der Klinge gemessen werden konnte. Bei meinem Flug von Shanghai wurde mir das Taschenmesser dann abgenommen. Als ich darauf hinwies, dass es doch laut der Lufthansa-Angaben erlaubt sein sollte, wurde ich ziemlich barsch darauf hingewiesen, dass dies China sei und hier die Regeln anderer Länder nicht gelten würden. Zum Glück war es ein sehr billiges Taschenmesser, welches ich der Volksrepublik gerne überlassen habe.
Was ich damit sagen will, ist, dass in China die Sicherheitsbestimmungen zumindest an den größeren Flughäfen (ist mir früher schon aufgefallen) sehr genau genommen werden. Ein Hinterrad sollte sicher ein Problemfall werden.
Ich würde daher den Vorschlag, der gleich am Anfang schon gemacht wurde, nochmals aufgreifen: Versuche doch, das Hinterrad mit Deinem Fahrrad zusammenzupacken.