Re: Kurzreise Altes Land im Winter

Posted by: immergegenwind

Re: Kurzreise Altes Land im Winter - 11/13/15 11:52 AM

Komme -siehe Profil- aus dem Alten Land, fahre dort viel RR und Tourenrad, kenne dort also quasi jeden radfahrtauglichen Weg.

- Buxtehude hat eine Kaffeerösterei, aber eigentlich ohne Führung, man kann aber mit dem Besitzer schnacken und einen guten Kaffee7 Cappu trinken, ansonsten lohnt ein Gang durch die Altstadt.
- Noch besser für einen Rundgang mit Hafenflair ist Stade geeignet.

- Schokoladenherstellung zm Anfassen bekommst du in Hamburg direkt neben dem Chilehaus nahe der Speicherstadt im Chocoversum.

- Das Alte Land liegt nur südlich der Elbe, hat daher nur eine Uferseite. Im Winter würde ich auf dem Weg zwischen Elbe und Deich fahren, da hat man AussichtsChancen auf Containerfrachter. Es gibt an der Elbe, Elberadweg Südseite, auf Höhe Jork (Zentrum des Obstbaugebiets) ein Café, gefördert von Bund und Land als Radlercafé mit WC, Dusche. Direkt davor ein Yachthafen ohne Yachten im Winter.

- Am Flugzeugbauer vorbei (auch mit zwei Viewpoints) zum Anleger Finkenwerder Dampferbrücke, dort mit HVV Schiffslinie 64 zu den Landungsbrücken. Besser und günstiger als eine "Hey Lücht" Rundfahrt der privaten Touristenschiffer. Dann mit dem Radel direkt durch die neue Hafencity und /oder die alte Speicherstadt zu den Schokis (siehe oben). Mit S-Bahn zurück bis Dollern.

Have fun,
beantworte gerne weitere Fragen.