Posted by: Anonymous
Re: Radreise nach Südtirol - 09/23/04 06:34 PM
Unsere Planung sieht im Moment so aus, dass wir vom Brenner via Sterzing Richtung Brixen und dann bei Mühlbach ins Pustertal fahren wollen. Von hier gibt es nach meinen Informationen einen ausgeschilderten Radweg, den wir bis Toblach nutzen wollen.
Hallo Bernd,
wir sind schon 2 x (Familie und Männergruppe) diesen Abschnitt gefahren. Mein Tip zum Brenner:
Setzt Euch in Innsbruck in den Zug zum Brenner (fährt stündlich, Kostet unter 20 EUR, Fahrzeit ca 45 Min). Auf der österreichischen Seite ist die Brennerstrecke für Radfahrer denkbar ungeeignet (starker Verkehr, eng, Kurvenreich, LKW/Busse können Euch bei Gegenverkehr teilweise längere Strecken nicht überholen!).
Die ital. Seite ist dagegen richtig Top. Ihr habt fast durchgegehend bis Sterzing einen durch weisse Linie abgetrennten Seitenstreifen von 0,5-1m. Ab Sterzing beginnt rechts der Autobahn ein ausgeschilderter Radweg.
Nach Franzenfeste kommt Ihr an einen Stausee. Ihr fahrt hier auf der Hauptstrasse. Ziemlich am Ende des Sees kommt ein Linksabzweig. Ihr kommt dann durch kleine Orte am Talrand zum höchsten Punkt der Hauptstrasse nach Mühlbach. Ihr kürzt damit die Strecke auf der Hauptstrasse ab. Nach den Überqueren der Hauptstr. kann man dann nochmal ca. 1km auf einem Schotterweg rechts der Hauptstr. fahren. Dann müsst Ihr leider auf die Hauptstr. (ist wie die Auffahrt in einem Autobahnkreuz nur ohne Beschleunigungsstreifen).
Nach ca. 1km geht links eine kleine einspurige Strasse in den Hang hinein. Achtung: versucht hier nicht direkt abzubiegen. Es gibt rechts die Möglichkeit anzuhalten. Innerhalb von 5-10 Min. schafft Ihr es die Strasse zu überqueren, dabei solltet Ihr schnell laufen. Die Stelle ist unübersichtlich und die Autos fahren hier um die 100km/h und schneller.
Der Weg führt dann durch die Hänge direkt runter nach Mühlbach. Nach Mühlbach kommt Ihr wieder auf die Haupstrasse. Hier seht Ihr nach ca. 0,5-1km auf der rechten Seite die Kläranlage. Direkt dahinter geht am Zaun der Kläranlage entlang ein ziemlich zugewachsener Wirtschaftsweg/Trampelpfad zu einer Brücke über den Fluss. Lasst Euch nicht beirren, die Brücke ist baufällig und gesperrt. Kurz vor der Brücke könnt Ihr links auf eine Wiese/Acker blicken. Dort beginnt völlig unerwartet der asphaltierte Radweg.
Viel Spass wünscht Euch
Wolfgang
Hallo Bernd,
wir sind schon 2 x (Familie und Männergruppe) diesen Abschnitt gefahren. Mein Tip zum Brenner:
Setzt Euch in Innsbruck in den Zug zum Brenner (fährt stündlich, Kostet unter 20 EUR, Fahrzeit ca 45 Min). Auf der österreichischen Seite ist die Brennerstrecke für Radfahrer denkbar ungeeignet (starker Verkehr, eng, Kurvenreich, LKW/Busse können Euch bei Gegenverkehr teilweise längere Strecken nicht überholen!).
Die ital. Seite ist dagegen richtig Top. Ihr habt fast durchgegehend bis Sterzing einen durch weisse Linie abgetrennten Seitenstreifen von 0,5-1m. Ab Sterzing beginnt rechts der Autobahn ein ausgeschilderter Radweg.
Nach Franzenfeste kommt Ihr an einen Stausee. Ihr fahrt hier auf der Hauptstrasse. Ziemlich am Ende des Sees kommt ein Linksabzweig. Ihr kommt dann durch kleine Orte am Talrand zum höchsten Punkt der Hauptstrasse nach Mühlbach. Ihr kürzt damit die Strecke auf der Hauptstrasse ab. Nach den Überqueren der Hauptstr. kann man dann nochmal ca. 1km auf einem Schotterweg rechts der Hauptstr. fahren. Dann müsst Ihr leider auf die Hauptstr. (ist wie die Auffahrt in einem Autobahnkreuz nur ohne Beschleunigungsstreifen).
Nach ca. 1km geht links eine kleine einspurige Strasse in den Hang hinein. Achtung: versucht hier nicht direkt abzubiegen. Es gibt rechts die Möglichkeit anzuhalten. Innerhalb von 5-10 Min. schafft Ihr es die Strasse zu überqueren, dabei solltet Ihr schnell laufen. Die Stelle ist unübersichtlich und die Autos fahren hier um die 100km/h und schneller.
Der Weg führt dann durch die Hänge direkt runter nach Mühlbach. Nach Mühlbach kommt Ihr wieder auf die Haupstrasse. Hier seht Ihr nach ca. 0,5-1km auf der rechten Seite die Kläranlage. Direkt dahinter geht am Zaun der Kläranlage entlang ein ziemlich zugewachsener Wirtschaftsweg/Trampelpfad zu einer Brücke über den Fluss. Lasst Euch nicht beirren, die Brücke ist baufällig und gesperrt. Kurz vor der Brücke könnt Ihr links auf eine Wiese/Acker blicken. Dort beginnt völlig unerwartet der asphaltierte Radweg.
Viel Spass wünscht Euch
Wolfgang