Re: Von AAchen durch die Eifel, Saarland und dann

Posted by: veloträumer

Re: Von AAchen durch die Eifel, Saarland und dann - 11/05/15 01:47 PM

In Antwort auf: uwe&margit
dann fehlt mir die Durchquerung des Elsass und der anschliessende Teil bis nach Genf

Nur noch, aber zwei schwierige Aufgaben, weil die Wahlmöglichkeiten ziemlich groß sind. zwinker Welche Route südlich, hängt dann auch von der Vogesenroute ab. Sowohl die Vogesen wie auch der Jura lassen sich mit schnellen Durchmarschrouten leider nur sehr unzureichend erkunden. Andererseits lassen sich zu viele Details und Nebenrouten nicht mit der Gesamttour vereinbaren. So dürften auch meine Hinweise auf meine Vogesen- und Jura-Touren im Profil eher mehr Verwirrung als Klarheit schaffen. Wichtig wäre, wenn noch ein paar Marksteine gesetzt wären.

Hier mal ein paar Ideen, eher als direkte oder schnellere Linie gedacht, aber doch etwas abseits vom Mainstream, eine Art Kompromiss aus vielem: Von Sarregemünd die Saar-Route nach Sarrebourg. An den Vogesenrand bei Abrechviller, dort eine lange, aber recht einsame Auffahrt zum Donon. Sonst einsam, finden sich dort ein paar Hotels. Der Donon ist ein mythischer Berg, es gibt Funde aus der Keltenzeit und ein wenig erinnert er oben an die Akropolis. Die Bergspitze ist allerdings nur per Stichstraße (oder schlechten Pisten) zu erreichen, dort noch ein kleiner Fußweg. Es gibt mehrere Weg hinunter, eine der urigsten Moosbachtäler der Vogesen ist das Val des Senones - oben eine kurze Pistenstrecke (rennradtauglich), danach schmales Asphaltsträsschen durch dichten Wald neben dem Bachlauf.

Weiters nach St-Die, wobei mehrere Varianten bestehen. Von St-Die über Taintrux nach Corcieux eine eher leichte Höhenroute. Weiter folgt man einer "Geheimroute" über den kleinen Camping Leja Claude und der Route de Reyerant zur D8, nunmehr nur noch unweit von Xongrupt-Longemer entfernt, das euch bekannt scheint. Von dort über die D67 und die D34d fort. Leichter wäre es über La Bresse und Cornimont nach Le Thillot und St.-Maurice-s-Moselle, etwas schwerer über Kruth-Wildentsein, aber mit noch einem Seeblick mehr, wobei man einsamer von Kruth über den Oderen-Pass und eine Querverbindung nach Bussang gelangt als über Oderen-Ort und die Nationalstraße an der Moselquelle vorbei (die man aber am Bussang-Pass in Richtung St-Maurice wiederum auf dem Radweg verlassen kann).

Dann nochmal ein größerer Anstieg, um einen der Ballons zu erobern, in dem Fall ab St-Maurice den Ballon d'Alsace, ab nach Belfort und Montbéliard. Es folgt ein Route entlang der Doubs bis Besancon mit einer der schönsten Flussabschnitte. Di drei größeren Städte haben auch alle ihren Reiz.

Es folgt eine Fahrt ins Jura, man schließe zur Loue bei Clerval auf, mit Umweg kann man auch ganz dem Fluss folgen. Ab Clerval malerisch bis zur Quelle (Extra-Exkursion nötig) mit imponierendem Wasserfall als Karstquelle. Zur Absinth-Stadt Pontarlier, zur Kluse Mijoux mit dem imponierenden Kastell, wo einige wichtige franz. Denker eingesessen haben. Zum verträumten Lac St-Point, nach Mouthe, ggf. zur ebenso verträumten Doubs-Quelle (kein Wasserfall), und eine leichte, langgezogene Passquerung zum Lac de Joux. Südufer folgen und über den Maicharuz-Pass den Genfer See bei Nyon erreichen, wo sich die Stadtbesichtigung mit grandiosen Alpenpanoramablicken lohnt. Der Weg nach Genf am Ufer ist nicht mehr weit.